Denkmal Friedrich Wilhelm
Ein Meisterwerk barocker Bildhauerkunst
In der Pose eines römischen Kaisers, mit einem Lorbeerkranz im Haar, in der Tracht eines Imperators – so steht er da, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm, in Rathenow auf dem Schleusenplatz. Das Denkmal wirkt unvergleichlich imposant, und in der Tat ist es das größte und bedeutendste Sandsteindenkmal Norddeutschlands. Im Auftrag des Enkels, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., schuf Johann Georg Glume 1736 bis 1738 dieses Meisterwerk barocker Bildhauerkunst.
Die Sandsteinfigur erinnert an die Vertreibung der Schweden
Das Denkmal erinnert an die Vertreibung der Schweden 1675 durch den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Eilmärschen drang dieser vom Rhein bis nach Kurbrandenburg vor, um sich den Schweden, die das vom Dreißigjährigen Krieg noch stark gebeutelte Rathenow besetzt hatten, entgegen zu stellen. Mit einem Überraschungsangriff vertrieben die Truppen die Schweden am 15. Juni 1675 aus Rathenow, drei Tage später wurde ihre Niederlage in der Schlacht bei Fehrbellin besiegelt.
Ganz Brandenburg-Preußen hat dem Kurfürsten viel zu verdanken
Auf dem Schleusenplatz, einst Paradeplatz des Militärs, steht das aufwändig gestaltete Denkmal, das von einem niedrigen Gitter eingezäunt wird. Barocke Bürgerhäuser von etwa 1735 und die Stadtschleuse säumen den Platz. Zahlreiche Inschriften und Reliefs im Sandstein erzählen von den Schlachten und Siegen des Kurfürsten, dem nicht nur Rathenow, diese 70 km westlich von Berlin gelegene Kreisstadt des Havellandes, viel zu verdanken hatte, sondern ganz Brandenburg-Preußen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Schloss Sanssouci Potsdam
Schloss Sanssouci Potsdam
Das berühmte »Preußische Versailles« in Potsdam zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Berlin-BrandenburgSchloss Sanssouci
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Telefon: 0331-9694-202 -
St. Marien Dom
St. Marien Dom
Ehemaliger Bischofsitz des Bistums Lebus in Fürstenwalde, heute vielseitiger Veranstaltungsort
Berlin-BrandenburgSt. Marien-Domgemeinde
Domplatz 10
15517 Fürstenwalde Spree
Telefon: 03361-591812
-
66 Seen Wanderung
66 Seen Wanderung
Der 66-Seen-Weg führt als wunderschöner Rundweg von Potsdam aus rund um Berlin.
Berlin-BrandenburgDeutscher Wanderverband
Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel
Telefon: 0561-93873-0 -
Filmpark Babelsberg
Filmpark Babelsberg
Erleben Sie den Mythos von Film und Fernsehen – informativ und aufregend.
Berlin-BrandenburgFilmpark Babelsberg Potsdam
Eingang Großbeerenstraße
14482 Potsdam
Telefon: 0331-7212750