Deichtorhallen Hamburg
Eines der größten Ausstellungshäuser
Wer an Kunst, Photografie und Architektur interessiert ist, sollte bei einem Hamburg-Besuch auf jeden Fall die Deichtorhallen in der Innenstadt ansteuern. Mit seinen rund 6.800 qm Ausstellungsfläche zählt das Ausstellungshaus zu einem der weltweit größten und bekanntesten seiner Art. Es besteht aus zwei historischen Gebäuden, die zwischen 1911 und 1914 erbaut wurden. Ehemals waren die Deichtorhallen und das Gelände ringsherum ein Großmarkt für Blumen und Lebensmittel.
Die Themen: Internationale zeitgenössische Kunst und Photographie
Seit ihrer Eröffnung widmet sich die eine Halle wechselnder und abwechslungsreicher „Internationaler zeitgenössischer Kunst“. Die andere, das „Internationale Haus der Photographie“, zeigt seit 2003 verschiedene interessante Foto-Ausstellungen und ist damit ein Unikum in Deutschland. Der Hamburger Unternehmer und Mäzen Kurt A. Körber ermöglichte 1989 durch die Kostenübernahme für die Renovierung und Umbau dieses kulturelle Projekt. Seitdem werden die Deichtorhallen von einer GmbH betrieben.
Neben der Ausstellung finden Sie hier auch eine Spezialbuchhandlung
Mit etwa 12.000 Bildern aus den Sparten Mode- und Dokumentarphotographie gehört die Sammlung F.C. Gundlachs zur Bestands-Ausstellung, die von photographischen Werken bildender Künstler ergänzt wird. Hinzu kommen das Bildarchiv des Magazins „Spiegel“ und seit April 2005 eine der größten und bestsortiertesten Spezialbuchhandlungen für Photographie in Europa, die sich ebenfalls hier befindet und zum gemütlichen Stöbern nach einem Ausstellungsbesuch einlädt.
Gleich nebenan können Sie mit dem Highflyer in die Lüfte steigen
Eine weitere Attraktion befindet sich nur einen Steinwurf von den Hallen entfernt: Ein Highflyer, ein Großfesselballon, der an der Erde festgebunden ist und mit dem Besucher 150 Meter hoch in die Lüfte steigen können. In rund 40 Städten gibt es diese Touristenattraktion, bei der Sie Großstädte aus der Vogelperspektive kennen lernen können. Nur bei guter Wetterlage und wenig Wind starten die Highflyer ihren Höhenflug – zur Sicherheit der Mitflieger.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Ballinstadt – Auswandererwelt Hamburg
Ballinstadt – Auswandererwelt Hamburg
Faszinierende Geschichten und beeindruckende Datenbank - auf der Suche nach den Ahnen.
HamburgBallinstadt
Veddeler Bogen 2
20539 Hamburg
Telefon: 040-3197916-0 -
Hamburger Kunsthalle
Hamburger Kunsthalle
Eines der größten deutschen Kunstmuseen - mit einem beeindruckenden Spektrum.
HamburgHamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 1
20095 Hamburg
Telefon: 040-428131200
-
Museum für Kunst und Gewerbe
Museum für Kunst und Gewerbe
Besichtigen Sie in Hamburg die beeindruckenden Sammlungen von Gebrauchskunst.
HamburgMuseum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099 Hamburg
Telefon: 040-428134-880 -
Prototyp - Hamburg
Prototyp - Hamburg
Rund um die Geschichte, Kunst und Kultur des Automobils.
HamburgPROTOTYP
Shanghaiallee 7 / Beim Lohseplatz
20457 Hamburg
Telefon: 040-39996968