Dampflokmuseum Hermeskeil

Dampfloks Im Dampflok-Museum Hermeskeil

Dampflokmuseen sind rar in Deutschland. Oftmals sind engagierte Enthusiasten und freiwillige Helfer vonnöten, um die Schmuckstücke und Raritäten dauerhaft interessierten Besuchern zugänglich zu machen. Das private Dampflokmuseum in Hermeskeil befindet sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk des Ortes. Hermeskeil gilt als das Zentrum des Hochwaldes im Hunsrück und ist umgeben von Wäldern, Tälern und Seen – eine Naturlandschaft im Südwesten Deutschlands.

Lokantrieb einer ausgedienten Dampflokomotive

© tutto62, http://www.pixelio.de

Lokantrieb einer ausgedienten Dampflokomotive

Zum Museum gehören ein Ringlokschuppen, ein Stellwerk, eine funktionsfähige 16 m-Drehscheibe und Gleisanlagen. Das Museum wurde errichtet, um die bei der Deutschen Bahn ausgedienten Dampflokomotiven vor der Verschrottung zu retten und der Nachwelt zu erhalten. Zum Museumsbestand gehören 38 Dampflokomotiven (1913-1944), 10 Dieselloks (1934-1974) sowie 2 Oldtimer-E-Loks (1940). Bei der Dampflok 50 1446 im Lokschuppen kann der beleuchtete Führerstand besichtigt werden.

Kohle für die Dampflok

© Annette, http://www.pixelio.de

Kohle für die Dampflok

Unter den 50 Lokomotiven befindet sich auch die Schnellzuglokomotive der Baureihe 0, erbaut 1937, von der Deutschen Reichsbahn gefahren und mit großen Windleitblechen und gut 2000 PS ausgestattet. Güterzugloks und Loks der Bulgarischen Staatsbahn sind weitere Exponate. Darüber hinaus gehören zum Museum mehrere Steifrahmentender, ein DEMAG-Kran, ein Mitropa Speisewagen, drei Schlafwagen (ex. Orientexpress), eine Draisine mit VW Käfer Motor sowie diverse Güterwagen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Dampflok-Museum Hermeskeil

Bahnhofstraße 20
54411 Hermeskeil

Telefon: 06503-1204
Telefax: 06503-1204

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Deutsches Edelsteinmuseum

    Deutsches Edelsteinmuseum

    Die geheimnisvolle Welt der Edelsteine in Idar-Oberstein im Hunsrück.

    Hunsrück

    Deutsches Edelsteinmuseum

    Hauptstraße 118
    55743 Idar-Oberstein
    Telefon: 06781-900 980

  • Deutsche Edelsteinstraße

    Deutsche Edelsteinstraße

    Rund um Idar-Oberstein im Hunsrück lernen Sie die Welt der Edelsteine kennen.

    Hunsrück

    Deutsche Edelsteinstraße

    Brühlstraße 16
    55756 Herrstein
    Telefon: 06785-79104

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Museen in Deutschland

Museen in Deutschland

von Kirsten Rachowiak (Autor)

Ein verlängertes Wochenende in Berlin, und Sie brauchen einen Führer durch die Museumsinsel? Ein verregneter Sonntag im Rheinland, und Sie möchten etwas mit den Kindern unternehmen? Was auch immer Sie suchen, im neuen Schnellkurs Museen in Deutschland werden Sie fündig: die wichtigsten Kunstmuseen, die besten Techniksammlungen, Sport, Wissenschaft, Naturkunde, Geschichte die ganze Vielfalt der deutschen Museumslandschaft.

Museen in Deutschland bei amazon kaufen