Cuxhaven
Erleben Sie das Watt hautnah
Wer in seinem Nordseeurlaub richtig etwas erleben möchte, muss nach Cuxhaven fahren. Klar, hier gibt es Watt, Strand und Meer - einem erholsamen Strandurlaub samt Sonnenbad steht nichts im Wege. Der Nationalpark Wattenmeer vor Cuxhaven ist eine der größten zusammenhängenden Wattflächen und ein einzigartiger Lebensraum. Erkunden Sie das Watt zu Fuß - individuell oder geführt - oder nehmen Sie an einer gemütlichen Wattwagenfahrt teil, etwa zur Insel Neuwerk.

© Rudi, http://www.pixelio.de
Wahrzeichen der Stadt ist das Fort Kugelbake an der Elbmündung
Wahrzeichen des Nordseeheilbades Cuxhaven ist Fort Kugelbake. Hier, wo die Elbe in die Nordsee mündet, befindet sich an exponierter Lage die einzige noch erhaltene Marinefestung Deutschlands. Die beliebte Führung durch das Bauwerk ist historisches Highlight eines Cuxhavenurlaubs. Erbaut zwischen 1869 und 1879 beherbergt das Fort unter anderem zwei Kanonengänge mit jeweils fünf Kanonenständen, einen Munitionsbunker, Kasematten, einen Torbereich mit Brücke sowie Wall und Gräben.
Ein Veranstaltungshighlight ist das Duhner Wattrennen
Ein Höhepunkt der Saison und einzigartig in Deutschland ist das Duhner Wattrennen. Hier können Sie in Bikini und Badehose auf das richtige Pferd setzen und mit kleinem Einsatz das große Geld machen. Der Duhner Seedeich wird zur Naturtribüne, dahinter liefern sich Traber und Galopper auf dem Meeresgrund spannende Rennen - seit über 100 Jahren. Zu dieser skurillen Veranstaltung gehört ein spannendes Rahmenprogramm, das bis hin zu Kunstfliegern und Fallschirmspringern reicht.

© Ra Boe, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Ein Erlebnis der besonderen Art - die Fischauktionen am Hafen
Ein anderes Erlebnis in Cuxhaven ist die Neptuntaufe. Dabei gehen Sie mit Neptun, seinem Gefolge, der Wattlöperband und allen taufwilligen Teilnehmern in das Prielreich. Dort erfolgen eine feierliche Rede des Meeresgottes sowie die maritime Taufzeremonie. Wenn Sie an dem Ritual teilnehmen, erhalten Sie aus Neptuns Händen einen Taufschein. Ganz andere Rituale erlebt man früh morgens am Hafen. Hier können Sie in einem der größten Fischumschlagplätze in Europa die Fischauktionen miterleben.

© Ra Boe, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Genießen Sie den wunderschönen Ausblick von der Alten Liebe
Von der Aussichtsplattform Alte Liebe genießen Sie einen weiten Blick. Über die auf dem Weltschifffahrtsweg vorbei fahrenden Schiffe informiert Sie dabei der Schiffsansagedienst, er nennt jeweils Nationalität, Ladungsart und Zielhafen. Eine Veranstaltung der anderen Art ist ein Ausflug in den kleinen, aber feinen Zoo im Kurpark, der täglich von 9 - 18 Uhr geöffnet hat. 250 Tiere leben hier.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Cuxhaven und Umgebung
von Jan Schröter (Autor)
Dieser handliche und reich bebilderte Reiseführer in modernem, übersichtlichem Layout bietet zahlreiche Informationen für jeden Gästetyp: Sonnen- und Meerwasserhungrige werden ebenso bedient wie (Kultur-)Wanderer und Ausflügler, die es ins nahe gelegene Bremerhaven oder Bederkesa zieht - kurzum, ein Reiseführer nicht nur für Kurgäste.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
