Cottbus

Eine der grünsten Städte Deutschlands

Erleben Sie die kultureiche Stadt Cottbus, die mit ihren vielen Parks, Alleen und Promenaden zu den „grünsten“ Städten Deutschlands gehört. Zahlreiche historische Gebäude geben Einblick in die 850-jährige Stadtgeschichte. Lernen Sie Feste und Traditionen der sorbischen Kultur kennen, die in Cottbus liebevoll gepflegt wird. Die Flussarme der Spree eignen sich hervorragend für Bootsausflüge und Paddeltouren. Das reizvolle Umland hält außerdem viele weitere Sehenswürdigkeiten parat.

Die historischen Bauwerke geben der Stadt ein gemütliches Flair

Der historische Stadtkern bildet mit den moderneren Bauten ein harmonisches Nebeneinander. Die Altstadt wurde aufwendig restauriert. Hübsche Barockhäuser, Reste der alten Stadtmauer und das im Spätjugendstil erbaute Cottbusser Staatstheater machen den Stadtrundgang zu einer kleinen Zeitreise. Wahrzeichen der Stadt ist der alte, 31 m hohe Spremberger Turm aus dem 13. Jahrhundert. Der Altmarktplatz mit seinen barocken Bürgerhäusern lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Nichts für Kulturbanausen - die lebendige Theaterszene der Stadt

Wer sich für Kultur interessiert, ist in Cottbus gut aufgehoben. Neben dem Staatstheater begeistern noch mehrere private Theater, Bühnen und Ensembles mit unterhaltsamen Darbietungen. Unzählige Museen bieten dem Besucher interessante Einblicke in verschiedenste Themen. Unbedingt zu empfehlen ist die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Hier erfahren Sie Spannendes über den Fürsten, sein Leben und seine Werke. Ebenfalls sehenswert ist das Wendische Museum.

Von Bad bis Zoo - Cottbus hat auch Kindern viel zu bieten

Auch wer mit Kindern reist findet in Cottbus vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der Cottbusser Zoo z.B. lockt mit wilden Tieren, Streichelzoo und seiner idyllischen Parklandschaft. Unternehmen Sie außerdem eine gemütliche Zugfahrt mit der Cottbusser Parkeisenbahn oder verbringen Sie ein paar fröhliche Stunden im Erlebnisbad „Lagune Cottbus“. Lassen Sie die Kinder im Planetarium die Welt der Sterne und Planeten entdecken oder statten Sie der Puppenbühne Regenbogen einen Besuch ab.

Machen Sie einen Ausflug in den faszinierenden Spreewald

Im Cottbusser Umland setzt sich die Vielseitigkeit fort. Vom Besucherbergwerk über die Parkanlagen Pücklers bis hin zu weiteren Museen reicht das Angebot. Die reizvolle Landschaft des Spreewalds lädt zudem zu ausgiebigen Wanderungen, Bootfahrten und Radtouren ein. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Kur- und Sagenpark Burg oder das Heimatmuseum Dissen bieten dabei immer wieder Gelegenheiten für erholsame Pausen.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Cottbus Service (Stadthalle)

Berliner Platz 6
03046 Cottbus

Telefon: 0355-754 20
Telefax: 0355-754 2455

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Spreewald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Lausitz, Spreewald, Zittauer Gebirge

Marco Polo Reiseführer Lausitz, Spreewald, Zittauer Gebirge

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Lausitz, Spreewald, Zittauer Gebirge bei amazon kaufen