Chemnitz

Lebendige Industriestadt mit gelungenem Stadtumbau

© Wolfgang Thieme, City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH

Viel Kultur und auch viel Grün

Chemnitz ist eine sächsische Großstadt, die stets vor allem wegen ihrer Industrie bekannt war und ist. Aber spätestens seit der Wende hat die über 800 Jahre alte Stadt auch für Touristen einiges zu bieten. Genießen Sie die weitläufigen Grünanlagen, Parks und Waldgebiete mitten in der Stadt. Chemnitz ist ein gutes Beispiel für einen gelungenen Stadtumbau. Entdecken Sie auch die vielen Theater, Museen und kulturellen Highlights wie beispielsweise die Tanzshow ROCK THE BALLET am 20. Februar 2010 und THRILLER LIVE am 25./26. März, beides in der Stadthalle.

Besichtigen Sie die Industriedenkmäler der Stadt

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen, neben dem Roten Turm und dem Rathaus, vor allem diverse Industriedenkmäler. Darunter die Gießerei Richter aus dem Jahr 1875, die Maschinenfabrik Schubert mit seinem 63 m hohen Backsteinturm, die Holzhalle der Stickmaschinenfabrik Kappel sowie die 1812 errichtete Bernhardsche Spinnerei. Die meist gründerzeitliche Bauweise versuchte man zu erhalten, auch wenn die Nutzung der Gebäude sich verändert hat.

Das Industriemuseum zeigt sächsische Industriegeschichte

© City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH

Eine ansprechende Museumslandschaft erwartet Sie

Ein vielgestaltiges kulturelles Angebot hält für Sie so einiges bereit: Theateraufführungen auf einer der modernsten Theaterbühnen Europas, bedeutende Kunstsammlungen, verschiedene Museen wie das Industriemuseum oder das Naturkundemuseum, die Burg Rabenstein, das Wasserschloss Klaffenbach und vieles mehr. Auch der Veranstaltungskalender kann sich sehen lassen: Jährlich finden u.a. die Chemnitzer Begegnungen, die Interkulturellen Wochen und das Sächsische Mozartfest statt.

Das Barockschloss Lichtenwalde - ein schönes Ausflugsziel

© Telemarco, http://www.pixelio.de

Von Chemnitz aus das schöne Erzgebirge erkunden

Als Tor zum Erzgebirge bietet sich Chemnitz auch als Stützpunkt für Ausflüge in die Region an. Lohnende Ziele sind z.B. die Städte Annaberg-Buchholz und Marienberg, der Freizeitpark Plohn sowie mehrere Burgen und Schlösser, darunter Burg Schönfels, Schloss Waldenburg, Schloss Rochsburg und das Schloss Lichtenwalde im reizvollen Landschaftsschutzgebiet, das ganz in der Nähe vom berühmten Harrasfelsen steht. Die schöne Natur des Erzgebirges lädt außerdem zum Wandern und Radfahren ein.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Stadtverwaltung Chemnitz

Markt 1
09111 Chemnitz

Telefon: 0371-488-0

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Erzgebirge

  • Weinseminar für 12 Personenab 729,00 EUR

    Weinseminar für 12 Personen (13703)

    ,In vino veritas, – zusammen kommen Sie den Geheimnissen des Rebensaftes auf die Spur, denn
    besondere Erlebnisse machen in der Gruppe immer mehr Spass als alleine!
    Region: Schwaben & Schwäbische Alb

    Details & Buchung

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Erzgebirge, Vogtland

Marco Polo Reiseführer Erzgebirge, Vogtland

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Erzgebirge, Vogtland bei amazon kaufen