Cannstatter Volksfest
Eines der größten Volksfeste Europas
Ins Leben gerufen wurde das Canstatter Volksfest im Jahre 1818 von König Wilhelm I von Württemberg und seiner Frau Katharina. Wer einmal hier war, weiß um die große Faszination dieser Veranstaltung – und kommt immer wieder. Auf dem Cannstatter Wasen, einem 37 ha großen Festgelände am Ufer des Neckars in Stuttgart, sind so viele Attraktionen und Schausteller zu finden, dass es heute eines der größten Volksfeste in ganz Europa ist.
Alljährlich Ende September ist es so weit
Das alljährlich Ende September, Anfang Oktober stattfindende Volksfest ist ein Fest für die ganze Familie und verbindet auf unvergleichliche, herzliche Weise Tradition mit Modernem. Fahrgeschäfte der Superlative wie dem größten Kettenflieger, dem höchsten Freifallturm und dem schnellsten Flugkarussell finden Sie ebenso wie liebgewonnene Klassiker wie Kettenkarussell, Riesenrad oder Hau den Lukas.
Weltweit einzigartige Fahrgeschäfte und viele Kinderattraktionen
Zu den sieben Festzelten kommen Weinzelte, die Almhütte, zahlreiche Biergärten und Imbisse hinzu. Erleben Sie das weltweit größte Riesenrad mit 60 m Durchmessern, den »Imperator« als weltweit größtes Flugkarussell mit Loopingfahrten bis in 35 m Höhe und die Doppellooping-Achterbahn »Teststrecke«. Auch viele Kinderfahrgeschäfte sind vorhanden. Immer mittwochs sind offizielle Familientage mit vergünstigten Preisen und Attraktionen wie Kinderschminken, Clowns und Ballonkünstler.
Der Festumzug ist ein eindrucksvolles Spektakel
Rund 4 Millionen Besucher kommen während der zwei Wochen auf den Wasen, lachen, feiern und singen bis in die späten Abendstunden. Prächtig geschmückte Festzelte reihen sich neben Fahrgeschäfte, Losbuden und Marktstände. Am ersten Festsonntag findet traditionell der Volksfestumzug statt, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten: eindrucksvoll dekorierte Brauereigespanne, bunte Trachtengruppen und Musikkapellen, historische Gruppen und Bürgerwehren ziehen vom Cannstatter Kursaal bis zum Cannstatter Wasen.
Zum Abschluss begeistert das Musikfeuerwerk am Nachthimmel
Eine ruhige Abwechslung zu Achterbahn und Autoscooter ist der
Krämermarkt mit seinen Marktständen, an denen es Gewürze und Kräuter,
Schmuck und Lederwaren und allerlei mehr gibt. Mit einem spektakulären Musikfeuerwerk endet das Cannstatter Volksfest am letzten Festtag. Dies ist ein Höhepunkt des gesamten Festes, bei dem Sie ein atemberaubendes Licht- und Farbenspiel am nächtlichen Himmel erleben können, synchron zu den Melodien weltbekannter Musikstücke.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Tanz der Vampire
Tanz der Vampire
Das berühmte Kultmusical - ein schaurig-schönes Vergnügen kehrt zurück nach Stuttgart.
StuttgartPalladium Theater
Plieninger Straße 109
70567 Stuttgart
Telefon: 0711-90066-0
-
SI-Centrum
SI-Centrum
Erlebniscenter in Stuttgart - von Kino über Wellness bis Casino.
StuttgartSI-Centrum
Plieninger Straße 100
70567 Stuttgart
Telefon: 0711-7211111 -
DAS LEUZE Mineralbad Stuttgart
DAS LEUZE Mineralbad Stuttgart
Quellwasser, großes und außergewöhnliches Kinderland und schöner Saunabereich in Stuttgart.
StuttgartDAS LEUZE Mineralbad
Am Leuzebad 2
70190 Stuttgart
Telefon: 0711 21699701