Calwer Passage in Stuttgart

© Stuttgart Marketing GmbH, http://www.stuttgart-tourist.de
Romantisches Bummeln in der Calver Passage
Nicht nur als Shopping-Ziel, sondern auch als architektonische Sehenswürdigkeit locken die Calwer Straße und die dazugehörige Calwer Passage. Hinter den Fassaden hübscher Giebelhäuser und schöner Fachwerkhäuser laden gehobene Ladenlokale zum Bummeln ein. Die Calwer Straße zeigt sich noch fast so wie vor 400 Jahren. Dazu kommen Zeugnisse aus Gründerzeit, Barock und Biedermeier. Das Calwer-Eck beherbergt die älteste und kleinste Hausbrauerei Stuttgarts.

© Stuttgart Marketing GmbH, http://www.stuttgart-tourist.de
Unter dem gläsernen Bogengang macht das Shoppen richtig Spaß
Highlight ist die Calwer Passage mit ihrem gläsernen Bogengang nach dem Vorbild der Mailänder Passage Vittorio Emmanuele. Inzwischen gilt die Passage als beliebter Ausgangspunkt für Shoppingtouren, vor allem für Mode, Schmuck und Lederwaren. Aber auch Dekorationsgegenstände und Kunst kann hier erworben werden. In einem Ambiente aus Marmor und Glas kommen die zahlreichen Modeboutiquen und gemütlichen Cafés besonders schön zur Geltung.

© Stuttgart Marketing GmbH, http://www.stuttgart-tourist.de
Von Pralinen bis Zigarren - stöbern Sie in den exklusiven Läden
Bekannter Treffpunkt für guten Kaffee ist zum Beispiel das Frödo. Für Zigarrenfreunde gilt die Calwer Passage als eine ganz besondere Adresse. In zwei großen Geschäften gibt es unzählige Zigarren zur Auswahl. So gibt es im Pfeifenarchiv sogar einen begehbaren Humidor, in dem die karibischen Schätze lagern. Wer statt Zigarren lieber etwas Süßes möchte, sollte sich die erlesenen Pralinen der Confiserie Leysieffer nicht entgehen lassen.
Hotels viatouraalle Hotels Schwaben & Schwäbische Alb
-
Arthotel Billie Strauss
Arthotel Billie Strauss
Jedes Zimmer ist mit Dusche/Bad, WC, Fernseher, Minibar und Telefon perfekt ausgestattet.
Arthotel Billie Strauss
Weilheimer Str. 18-20
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: 07021-95059-0