Burg Vischering

Dicke Mauern der Vergangenheit inmitten von Wassergräben

Die Burg Vischering bei Lüdinghausen gilt als diejenige im Münsterland, die trotz diverser Umbauten den wehrhaften Charakter einer Burg am besten erhalten hat. Sie wurde 1271 als reines Verteidigungsbauwerk errichtet und brannte 1521 fast vollständig nieder. Nach dem Wiederaufbau verlor sie ihre verteidigende Funktion. Die Wassergräben oder Gräften, die ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung waren, sind aber bis heute erhalten geblieben.

Mittelalterliches Münsterland - gezeigt in Kunst- & Kultur

Lassen Sie das Mittelalter und die Frührenaissance wieder aufleben und besuchen Sie das in der Burg integrierte Münsterlandmuseum. Überall auf dem Gelände werden Ihnen unterschiedliche kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellungen geboten: Das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zeigt in den Räumen der Hauptburg eine Dauerausstellung über Geschichte und Bewohner der Burg. In der Vorburg erfährt man einiges über das Alltagsleben aus der bäuerlichen Umgebung.

Entdecken Sie die Außenanlagen bei einem Spaziergang

Auch Kindern soll es hier nicht langweilig werden. Für sie wurde eigens ein museumspädagogisches Programm entwickelt, welches den Kleinen die spannende Zeit der Ritter, Knappen und edlen Damen lebhaft näher bringen soll. Runden Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang über die ringförmig angelegten Wälle mit ihrem alten Baumbestand ab oder kehren Sie in das idyllisch im Innenhof gelegene Café und Restaurant ein.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Burg Vischering

Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen

Telefon: 02591 - 7990-0
Telefax: 02591 - 7990-29

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Münsterland

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: