Burg (Spreewald)

© ich, http://www.pixelio.de
In Burg laufen die Uhren etwas langsamer
In Burg im Herzen des Spreewalds schlägt der Takt der Zeit etwas langsamer als anderswo. Wer dem Alltag entfliehen möchte und Ruhe und Erholung sucht, findet sie in Burg garantiert. Die einmalige intakte Spreewaldlandschaft im Bundesland Brandenburg mit ihren rund 300 natürlichen Wasserläufen (hier Fließe genannt), ihren weitläufigen Wiesen, Feldern und weit verstreuten Gehöften ist ein Naturparadies, das sich zu entdecken lohnt. Vor allem Paddler und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten.

© Raboe, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Seit über 100 Jahren schon gilt Burg als beliebter Urlaubsort
Burg ist das wohl größte Streusiedlungsdorf Deutschlands und zählt doch insgesamt nur rund 4.500 Einwohner. Es hat seinen besonderen Reiz, zu Fuß, mit dem Rad, auf Skates, im Kahn und Kanu oder in der Kutsche den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Seit über 100 Jahren ist das südöstlich von Berlin bei Cottbus gelegene Burg als Reiseziel bekannt und beliebt. Das ursprüngliche Spreewalddorf mit ländlich feinem Kurortcharakter ist ein staatlich anerkannter Ort mit Heilquelle-Kurbetrieb.

© Raboe, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Eine Kahnfahrt ist ein Muss für jeden Besucher
Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit in der Spreewaldtherme etwas Gutes, genießen Sie die regionale gute Küche und lassen Sie sich vom großen Angebot überraschen. Ausgefallene Arrangements wie Weihnachtslichter im Spreewald, Winterromantik für Zwei, Wellnesstage in Burg oder Radtour zu den Störchen gibt es unzählig viele. Viele Gäste kombinieren Rad- und Paddeltouren. Ein Muss ist eine Fahrt mit dem hölzernen Kahn, der einst das wichtigste Transportmittel war, als die Fließe die Straßen ersetzten.

© Volker Innig, http://www.pixelio.de
Das Umland hält weitere Ausflugsziele wie die Slawenburg bereit
Von Burg aus lassen sich viele Ausflüge unternehmen, etwa nach Cottbus mit seiner historischen Altstadt, dem Tierpark, dem Wendischen Museum, dem Apothekenmuseum oder Staatstheater im Spätjugendstil. Andere Ausflugsziele sind der berühmte Fürst-Pückler-Park, das Denkmalensemble Peitzer Hüttenmuseum, die Holländerwindmühle Straupitz, die Slawenburg Raddusch und Tropical Islands, wo Sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bei Südseeflair schwimmen und feiern können.

© Lienhard Schulz, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Im UNESCO-Biosphärenreservat gibt es eine einzigartige Natur
In Burg selbst sollten Sie den 29 m hohen Bismarckturm auf dem sagenumwobenen Schlossberg besteigen - denn von hier haben Sie einen einmaligen weiten Blick über die Spreewaldlandschaft. Besuchen Sie auch die Heimatstube, das Infozentrum des Unesco-Biosphärenreservats Spreewald und den Arznei- und Gewürzpflanzengarten. Den lebendig gehaltenen Sitten und Gebräuchen der Sorben und Wenden, die seit dem 6. Jahrhundert hier leben, begegnen Sie auf vielfältigste interessante Weise.
Hotels viatouraalle Hotels Spreewald
-
Radisson SAS
Radisson SAS
Modernes, verkehrsgünstig gelegenes Stadthotel.
Radisson SAS
Vetschauer Str. 12
03048 Cottbus
Telefon: 0355-47610
Weitere Hotels finden und buchen