Burg Polle

© Stephantom, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Auf den Spuren Aschenputtels
Besuchen Sie Aschenputtels Wohnsitz. Laut dem Märchen der Gebrüder Grimm soll das Mädchen hier in der Burg Polle zu Hause gewesen sein. Das Anwesen, vermutlich um 1200 als so genannte Höhenburg erbaut, gehörte einst dem Grafen Everstein. Nach mehreren Belagerungen und Eroberungen verfiel die Burg schließlich zur Ruine. Seit sie in den Besitz des Fleckens Polle übergegangen ist, wurde mit Instandhaltungs- und Restaurierungsarbeiten begonnen.

© Daniel FR, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Für Ihr Fotoalbum - der Blick auf das Wesertal
Die Reste der Burg erheben sich eindrucksvoll über der Weser. Genießen Sie den schönen Rundblick auf das Wesertal, besichtigen Sie die noch vorhandenen Räumlichkeiten und kehren Sie in das Restaurant Everstein ein, das für Sie gehobene Weserbergland-Speisen bereit hält. Auch für einen Spaziergang in der näheren Umgebung sollten Sie sich Zeit nehmen.
Ein Veranstaltungsort mit Niveau - Theater und Konzerte auf der Burg
Die Burg hat einen festen Platz in der Kulturszene. Seit 1989 wird auf der traditionellen Bühne der Oberburg wieder aufgeführt. Im Amtshof der Unterburg wurde eine zweite Bühne mit überdachter Zuschauertribüne und im Innenhof der Oberburg sogar noch eine dritte Bühne errichtet. Die Laienspielgruppe verfügt über eine transportable Drehbühne, so dass auch Theatervorführungen mit wechselnden Bühnenbildern aufgeführt werden können.
Hotels viatouraalle Hotels Weserbergland
-
Tulip Inn Bielefeld
Tulip Inn Bielefeld
Das Hotel hat 150 komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad, WC, Fön und Minibar.
Tulip Inn Bielefeld
Niederwall 31-35
33602 Bielefeld
Telefon: 0521/52530
-
Kurpark-Hotel Bartels
Kurpark-Hotel Bartels
Hotel in ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen.
Kurpark-Hotel Bartels
Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 2
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382/75-0