Brandenburg

Die Stadt Brandenburg bietet viele historische Bauwerke

Brandenburg – eines der wasserreichsten Bundesländer mit riesigen Gebieten intakter Natur, sagenhaften Schlössern und historischen Städten. In diesem dünn besiedelten Land finden Sie absolute Einsamkeit und ursprüngliche Landstriche. Aber in den Städten pulsiert das Leben. Egal, ob Sport, Freizeit oder Kultur: Städte, wie die Landeshauptstadt Potsdam oder Brandenburg an der Havel haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Der glasklare Stechlinsee ist ein Natur- und Badeparadies

Der große Gewässerreichtum ist zum einen für alle Erholungssuchende und Naturfreunde reizvoll, zum anderen aber auch für alle Wassersportler und Badenixen. Zahlreiche Fließgewässer und Seen eignen sich hervorragend zum Paddeln, und auf großen Flüssen wie der Havel werden auch Ausflugstouren mit dem Schiff angeboten. Die Seen Schwielosee, Stechlin und Co. bieten außerdem beste Bedingungen zum Baden, Schwimmen und Planschen.

Einst Sommersitz Friedrich des Großen - Schloss Sansscouci

Wen es eher in die Städte zieht, der sollte die Landeshauptstadt Potsdam besuchen. Die historische Stadt hat mit dem Schloss Sanssouci und den umliegenden Parks das größte deutsche Welterbe der UNESCO zu bieten. Aber auch die Städte Cottbus, Frankfurt an der Oder und Brandenburg an der Havel sind durchaus einen Besuch wert. Weiterer Pluspunkt dieses Bundeslandes ist die Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin, in die sich stets ein Abstecher lohnt.

Die Uckermark ist ideal für Radfahrer und Naturfreunde

Im Norden die Uckermark, im Süden die Niederlausitz, die Prignitz im Westen und der Oderbruch im Osten. Brandenburg ist ein Land mit großen unbewohnten Flächen, die ganz der Natur gehören. Entsprechend groß ist die Zahl der Schutzgebiete. Ein Drittel der Landesfläche nehmen sogenannte Großschutzgebiete wie National- und Naturparks ein. Ein Paradies also für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Hier lässt es sich nach Herzenslust Wandern, Radfahren und Reiten.

Baumblütenfest in Werder - ein Fest mit viel Tradition

Als damaliger Kern des preußischen Staates war die Region stets Ziel zahlreicher Zuwanderer, deren Einfluss nachhaltige Spuren hinterließ. Heute finden Sie im gesamten Bundesland zahlreiche beeindruckende Burgen, Schlösser, Kirchen und Parkanlagen, darunter neben dem Schloss Sanssouci das Schloss Boitzenburg und das Wasserschloss Schloss Rheinsberg. Eines der bekanntesten jährlichen Veranstaltungen ist das Baumblütenfest in Werder, das zu den größten Volksfesten Deutschlands gehört.

Regionen in Brandenburg

  • Berlin-Brandenburg

    Berlin-Brandenburg

    Kurzum: Hauptstadtfeeling in Berlin, Kulturprogramm in Potsdam, Natururlaub in Brandenburg.

    TI-Marketing Brandenburg

    Am Neuen Markt 1
    14467 Potsdam
    Telefon: 0331-298730

  • Spreewald

    Spreewald

    Nichts als Gurken? Von wegen! Der Spreewald überzeugt als faszinierendes Urlaubsziel.

    Tourismusverband Spreewald

    Lindenstraße 1
    3226 Vetschau-Spreewald
    Telefon: 035433 - 72299

Historische Städte in Brandenburg

  • Potsdam

    Potsdam

    Sanssouci und der Filmpark Babelsberg sind nur zwei der zahlreichen Attraktionen.

    Berlin-Brandenburg

    Potsdam Tourismus Service

    Am Neuen Markt 1
    14467 Potsdam
    Telefon: 0331-275580

Urlaubsorte in Brandenburg

  • Brandenburg a. d. Havel

    Brandenburg a. d. Havel

    Am Wassersportparadies Havel gelegen, bietet die Stadt außerdem viel historisches Flair.

    Berlin-Brandenburg

    Tourist-Information

    Steinstraße 66 - 67
    14776 Brandenburg an der Havel
    Telefon: 03381-208769

  • Burg (Spreewald)

    Burg (Spreewald)

    Ursprüngliches Spreewalddorf mit Heilquellen und unsagbar viel Natur, die es zu genießen gibt

    Spreewald

    Touristinformation

    Am Hafen 6
    03096 Burg (Spreewald)
    Telefon: 035603-75016-0

  • Cottbus

    Cottbus

    Eine grüne Stadt an der Spree mit vielen Traditionen der sorbischen Kultur.

    Spreewald

    Cottbus Service (Stadthalle)

    Berliner Platz 6
    03046 Cottbus
    Telefon: 0355-754 20

  • Fürstenwalde

    Fürstenwalde

    Eine der drei brandenburgischen Domstädte mit idyllischem Umland an der Spree.

    Berlin-Brandenburg

    Fürstenwalder Tourismusverein

    Mühlenstraße 26
    15517 Fürstenwalde/Spree
    Telefon: 03361-760600

  • Lübben

    Lübben

    Ideal zwischen Unter- und Oberspreewald gelegen, viele Events auf der Schlossinsel.

    Spreewald

    Tourismusverein Lübben

    Ernst-von-Houwald-Damm 15
    15907 Lübben (Spreewald)
    Telefon: 03546-226 117

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

TMB Reiseland Brandenburg

Am Neuen Markt 1 – Kabinetthaus
14467 Potsdam

Telefon: 0331-2004747

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg bei amazon kaufen