Brandenburg a. d. Havel

© Botaurus-stellaris, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Ländliche Idylle & Großsstädte beieinander
Malerisch an der Havel gelegen und umgeben von reizvoller, abwechslungsreicher Landschaft, befindet sich die Stadt Brandenburg. Sie ist wegen ihrer Vielseitigkeit ein beliebter Urlaubsort. Gut erhaltene, mittelalterliche und aus anderen Epochen stammende Gebäude, ein Katzensprung zu den Großstädten Berlin und Potsdam, eine lebendige Kulturszene, zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit vielen Gewässern und Wäldern – da ist für jedes Interesse das Passende dabei.

© Kotofeij Kryisowitsch Bajun, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Brandenburgs Wahrzeichen und Touristenmagnet ist der Dom
Der Dom St. Peter und Paul ist das bedeutendste und älteste Gebäude der Stadt. Er prägt weithin sichtbar das Stadtbild und ist einer der Touristenmagnete der Stadt Brandenburg. Ein weiteres Relikt aus der „alten“ Zeit ist die St. Gotthardkirche aus dem Jahre 1140. Sehenswert sind auch die St. Katharinenkirche, eine der schönsten Backsteinkirchen Norddeutschlands, die St. Nikolaikirche sowie die Katholische Pfarrkirche „Heilige Dreifaltigkeit“.

© Harald Rossa, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Das Leben im Mittelalter - einige Bauwerke und Museen geben Einblick
Als Zeitzeuge des Mittelalters dient die in Teilen noch gut erhaltene Stadtbefestigung. Einige steinerne Mauerreste, vier Stadttürme sowie Wall- und Grabenanlagen lassen das Stadtbild von einst noch erahnen. Wer sich genauer über die Geschichte informieren möchte, erfährt im Dommuseum sowie im Ensemble des Stadtmuseums viele spannende Details. Technisch-Interessierten sei ein Besuch im Industriemuseum empfohlen – besichtigen Sie ein in Europa einzigartiges Technisches Denkmal.

© Lienhard Schulz, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Musik, Theater, Kunst und Feste - die Kulturszene ist facettenreich
Neben historischen Gebäuden und interessanten Museen hat die Kulturszene auch viel Theater, Musik und fröhliche Feste zu bieten. Besuchen Sie ein Konzert der überregional bekannten Brandenburger Symphoniker, ein Orgelkonzert im Dom, eine Kunstausstellung, eine Aufführung des Brandenburger Theaters oder eine Inszenierung des Event-Theaters. Zahlreiche Feste wie das Dominselfest, das Havel- und das Höfefest sorgen das ganze Jahr über für ein fröhliches und buntes Treiben.

© RainerSturm, http://www.pixelio.de
Erleben Sie die Havel als eines der schönsten Wassersportreviere
Die idyllische Natur des Umlandes macht neben dem abwechslungsreichen Angebot der Stadt den besonderen Reiz Brandenburgs aus. Auf 30 km² Wasserfläche können Sie nach Herzenslust Boot fahren, paddeln, schwimmen und angeln. Die Havel zwischen Brandenburg und Berlin ist eines der schönsten Wassersportreviere Europas. Zahlreiche Wanderwege und Radtouren bieten Ihnen die Möglichkeit, das Umland genauer unter die Lupe zu nehmen. Genießen Sie die landschaftliche Schönheit von Havelland und Zauche.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Berlin-Brandenburg
-
Tauchen Schnupperkursab 49,00 EUR
Auftauchen, eintauchen, abtauchen - so einfach ist Ihr Einstieg in die Unterwasserwelt!
Details & Buchung
Tauchen Sie in die Schwerelosigkeit dieser faszinierenden Welt ein!
Region: Schwaben & Schwäbische Alb -
Tauchscooter Kursab 65,00 EUR
Mit dem Tauchscooter erreichen Sie ihr Ziel im Handumdrehen - ohne sich dafür abzustrampeln!
Details & Buchung
Legen Sie beim nächsten Tauchgang den Turbo ein!
Region: Berlin-Brandenburg