Bonn

© Hans Weingartz, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Vielmehr als nur ehemalige Hauptstadt
Unsere ehemalige Hauptstadt und heutige Bundesstadt Bonn liegt nicht nur in einer der wärmsten Regionen Deutschlands, sondern gilt als rundum lohnendes Urlaubsziel. Die Stadt kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken und zählt somit zu den ältesten Städten Deutschlands. Wahrzeichen der Stadt sind das bekannte Bonner Münster, das Alte Rathaus im Rokokostil am Marktplatz sowie die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, das Kurfürstliche Schloss.

© Daniel Tibi, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Auf der Poppelsdorfer Allee von dem einen Schloss zum anderen
Das Kurfürstliche Schloss dient heute als das Hauptgebäude der Universität Bonn. Von hier aus lädt die Poppelsdorfer Allee zu einem kleinen Spaziergang ein. Die prachtvolle Kastanienallee führt an Gründerzeithäusern und dem denkmalgeschützten Hauptbahnhof vorbei direkt zum Poppelsdorfer Schloss. Der Park des Schlosses wurde 1818 zum Botanischen Garten umgestaltet und bietet heute seinen Besuchern die Chance, die größte Blume der Welt - den Titanenwurz - zu besichtigen.

© Hans Weingartz, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Beethoven ist in seiner Geburtsstadt noch immer präsent
Berühmteste Persönlichkeit der Stadt ist der Komponist Beethoven, der 1770 in Bonn geboren wurde und dessen Geburtshaus jedes Jahr unzählige Besucher anzieht. Highlight ist das jährlich stattfindende internationale Beethovenfest. Was sich kein Besucher der Stadt entgehen lassen sollte, ist das Haus der Geschichte. Es gehört zu den zehn meistbesuchten Museen Deutschlands und bietet mit abwechslungsreichen Ausstellungen einen lehrreichen Einblick in die deutsche Vergangenheit.

© Borheinsieg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Naherholungsgebiet mitten in der Stadt - der Freizeitpark Rheinaue
Grünes Herz der Stadt ist der Freizeitpark Rheinaue, der mit seinen 160 Hektar fast genauso groß wie die Bonner Innenstadt ist. Dieses beliebte Naherholungsgebiet wurde 1979 zur Bundesgartenschau angelegt und dient heute als Veranstaltungsort für Konzerte, Festivals, Feste und Flohmärkte. Am bekanntesten ist das Spektakel „Rhein in Flammen“, bei dem jährlich über 350.000 Besucher von den Uferpromenaden oder den Rheinschiffen aus ein einzigartiges Höhenfeuerwerk miterleben können.
Hotels viatouraalle Hotels Kölner Bucht
-
Appart-Hotel Bad Godesberg
Appart-Hotel Bad Godesberg
Großzügige Appartements - ca. 45 m² - mit separatem Wohn- und Schlafraum in ruhiger Lage.
Appart-Hotel Bad Godesberg
Schlehenweg 6
53177 Bonn
Telefon: 0228-32900
-
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Im Hotel finden Sie 141 Zimmer, Tagungsräume, ein Restaurant, einen Swimmingpool und eine Terrasse.
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Max Habermann Strasse 2
53123 Bonn
Telefon: 0228/25990
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Bonn in de Täsch: Der persönliche Stadtführer
von Hal Bothien (Autor), Harald Ott (Autor)
Zwei Insider, geborene und studierte Bonner, haben über die liebenswerte Stadt am Rhein einen Reiseführer geschrieben. Allerdings stehen nicht so sehr die bekannten touristischen Highlights im Vordergrund der Darstellung, sondern Orte und Plätze, regelmäßige Veranstaltungen und der eine oder andere gastronomische Tipp, die sie guten Gewissens empfehlen können, ohne allseits Bekanntes zum 100. Mal zu erwähnen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
