Pilgerweg Bonifatiusroute

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
185 Pilgerkilometer zwischen Mainz und Fulda
Über 185 Pilgerkilometer erstreckt sich die Bonifatius-Route zwischen den Bischhofstühlen Mainz und Fulda und verbindet die unterschiedlichsten Kulturlandschaften. Sie folgt den Spuren des Trauerzuges, der im Jahre 754 den Leichnam des Bonifatius zu seiner letzten Ruhestätte brachte, und bezieht interessante kulturelle, geistliche und naturräumliche Punkte mit ein. Zahlreiche Bauwerke von der Romanik über die Gotik bis zum Barock zeugen von einer bewegten und reichen Geschichte der Landschaft an der Route.

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
Vom Ballungsraum Rhein-Main bis in den stillen Vogelsberg
Aus dem Ballungsraum Rhein-Main heraus führt die Bonifatiusroute in die Höhen des Vogelsberges. Nur ganz langsam scheint die Zivilisation den Blicken und Gedanken zu entschwinden. Von Mainz geht es zur Mainmündung und weiter durch die sonnenverwöhnten Weinberge des Rheingaus. Zwischen den bewaldeten Taunushöhen und der Skyline von Frankfurt schlängelt sich der Weg durch urbane Kulturlandschaft im Norden Frankfurts und die Wetterau.

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
Der Duft von Moos und Wiesenblumen – ein Weg für die Sinne
Im Vogelsberg wird es ursprünglicher, stiller und sinnlicher. Bewaldete Höhenrücken, bizarre Basalt-Skulpturen und herrliche Aussichten. Der Duft von Laub und Moos, von frisch geschnittenem Gras, von Wiesenblumen. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser geleiten Sie schließlich durch abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft ins barocke Fulda und zum Grab des heiligen Bonifatius. Ein Weg für Pilger, ein Weg für die Sinne und der Besinnung.

© Christina Marx, http://www.christina-marx.de
In neun Etappen gliedert sich die Bonifatiusroute
1. Wandertag Mainz-Bad
Weilbach (18 km).
2. Wandertag Bad Weilbach-Eschborn (42 km).
3. Wandertag Eschborn-Karben 64 km).
4. Wandertag Karben-Altenstadt (90,5 km).
5. Wandertag Altenstadt-Ortenberg (116,5 km).
6. Wandertag Ortenberg-Steinberg (131 km).
7. Wandertag
Steinberg-Hochwaldhausen-Ilbeshausen (153,3 km).
8. Wandertag
Hochwaldhausen-Ilbeshausen-Kleinheiligkreuz (171,8 km).
9.
Wandertag Kleinheiligkreuz-Fulda (185,3 km).
Hotels viatouraalle Hotels Vogelsberg
-
Kurhaushotel
Kurhaushotel
48 komfortabel eingerichtete Gästezimmer, verschiedene Restaurations- und Tagungsmöglichkeiten mit moderner Tagungstechnik für bis zu 300 Personen lassen keine Wünsche offen.
Kurhaushotel
Kurstr. 2
63667 Bad Salzhausen
Telefon: 06043-9870
-
Landgasthof Groh
Landgasthof Groh
Unsere komfortablen Gästezimmer sind mit Dusche/WC, SAT-TV und Durchwahltelefon ausgestattet. - teilweise auch mit Balkon.
Landgasthof Groh
Hauptstraße 1
35327 Ulrichstein
Telefon: 06645-310
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Extratouren Vogelsberg
Extratouren Vogelsberg
Erlebnisreiche Rundwanderwege für jeweils einen Tag rund um den herrlichen Vogelsberg.
VogelsbergRegion Vogelsberg Touristik
Vogelsbergstraße 137a
63679 Schotten
Telefon: 06044-964848 -
Lama-Trekking und Eseltouren
Lama-Trekking und Eseltouren
Lassen Sie sich von einem Lama begleiten, wenn Sie den Vogelsberg entdecken.
VogelsbergVogelsberglamas Trekking Tours
Grebenauer Straße 5
36304 Alsfeld-Lingelbach
Telefon: 06639-9181680
-
Vulkanring Vogelsberg
Vulkanring Vogelsberg
Faszinierende Umrundung des erloschenen Vulkans Vogelsberg in sechs Tagen.
VogelsbergVogelsberg Touristik
Vogelsbergstraße 137 a
63679 Schotten
Telefon: 06044-964848