Shopping in Stuttgart: Bohnen-Viertel

Der Geheimtipp für alle Shoppingfans

Das Bohnenviertel gilt in Stuttgart noch immer als Geheimtipp für Shoppingfans. Besonders Antiquariate, Galerien, Schmuck und Kunsthandwerk findet man in diesem urbanen Stadtviertel. Das Altstadtviertel erlangte seinen ungewöhnlichen Namen durch die Bohnenpflanze, welche die überwiegend arme Bevölkerung hier im 16. Jahrhundert anbaute. Auch entwickelten sich in diesem Zusammenhang viele Bräuche und Lieder rund um die Bohne, dessen Erbe man heute immer wieder entdeckt.

Große Mode- und Handelsketten suchen Sie hier vergeblich

Hier im Bohnenviertel sind nicht die großen Modeketten vertreten, die man in der Innenstadt auf der Königstraße findet. Es sind eher die kleinen Geschäfte mit der persönlichen Note, die zum Bummeln einladen. So findet man Holzspielzeug oder handgemachte Seifen, aber auch schöne Antiquitäten in den liebevoll gestalteten Läden. Das Objet Trouvé könnte von seiner Auswahl her auch direkt im Herzen von Paris liegen, während das Samt und Sonders mit einzigartigen Stoffen lockt.

Legen Sie eine kulinarische Pause ein - die Angebote sind zahlreich

In dem traditionsreichen Viertel laden auch viele Cafés, Restaurants und alte Weinstuben zum Verweilen ein. Das Café Nast bietet eine typisch schwäbische Mittagskarte zu günstigen Preisen an, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Bistro Brenner hingegen zeigt monatlich wechselnde Kunstausstellungen. In der Cantina Toscana können Sie nicht nur vor Ort die feinen Weine zu italienischen Gerichten genießen, sondern sich auch günstig für zu Hause eindecken.

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!