Bitburg
Weltbekannt ist die Bitburger Brauerei
Mitten im Herzen der Südeifel, unweit der deutsch-luxemburgischen Grenze, befindet sich das Bitburger und Speicherer Land. Seinen Mittelpunkt bildet die Kreisstadt Bitburg – sie ist Einkaufsstadt, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Schon zur Römerzeit nahm die Stadt zentrale Funktionen ein. Nicht zuletzt kann sich Bitburg heute mit einer weltbekannten Brauerei rühmen. »Bitte ein Bit« – dieser Slogan hat längst Weltgeltung erlangt.
Eine multimediale Erlebniswelt rund um das Bitburger Bier
Die Bitburger Brauerei zählt zu den modernsten und bedeutendsten in Europa. 2009 wird hier eine multimediale und interaktive Erlebniswelt eröffnet. Das Besucherzentrum informiert über die Geschichte der Brauerei über die Inhaltsstoffe der Biere wie Wasser, Gerste und Hopfen bis hin zu Sponsoringaktivitäten. Während das Bierbrauen die Stadt prägt, so prägt die Tradition des Schnapsbrennes Bitburgs Umland. Zahlreiche kleine Hausbrennereien produzieren eine große Palette an verschiedenen Schnäpsen und Likören erster Güte.
Ein moderner Stil prägt die Straßen der Stadt
Die Stadt Bitburg hat als Urlaubsort weit mehr zu bieten als die Brauerei. Zwar wurde der Ort im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört, doch nach dem Wiederaufbau zeigt sich Bitburg in modernem Stil, der seinen Reiz hat. Reste der Römermauer und die originalgetreu wieder aufgebaute Burg sind historische Zeugnisse. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Kreismuseum Bitburg-Prüm und die drei Kirchen der Stadt, die alle in ihrer jetzigen Form moderne Bauten sind.
Historische Zeugnisse und mittelalterliche Sehenswürdigkeiten
Einmal jährlich findet in der Kleinstadt das Europäische Folklore-Festival statt, eines der größten Folklorefeste Deutschlands. Für einige Tage im Jahr verwandelt es Bitburg in einen tanzenden, singenden und musizierenden Schmelztiegel der Nationen. In der Umgebung sind viele Güter, mittelalterliche Burgen, urtypische Eifeler Bauernhäuser sowie Kirchen und Kapellen erhalten geblieben. Sehenswert sind die Römische Villa Otrang bei Fließem, die Wasserburg Rittersdorf, die Burg Dudeldorf und das Schloss Hamm.
Einfach mal die Seele baumeln lassen ...
Auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht. Das Freizeitbad
Cascade, die Eissporthalle Bitburg sowie mehrere Parks sorgen für
abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Dazu kommen lohnende Ausflugsziele in der Region. Dazu zählt der
Eifelpark Gondorf, der Eifel-Zoo in Lünebach, der Natur Park Hohes
Venn-Eifel, der Deutsch-Luxemburgische Naturpark und das Umwelterlebniszentrum GaytalPark. Die idyllische Natur und abwechslungsreiche Landschaft der Südeifel können Sie sehr gut auf den vielen Rad- und Wanderwegen genießen.
Hotels viatouraalle Hotels Eifel & Ahrtal
-
Mercure Porta Nigra
Mercure Porta Nigra
Gegenüber der Porta Nigra heißt Sie unser modernes 4-Sterne-Hotel mit seinen 106 Zimmern herzlich willkommen.
Mercure Porta Nigra
Porta-Nigra-Platz 1
54292 Trier
Telefon: 0651-27010
Weitere Hotels finden und buchen