Berlin-Brandenburg

Genießen Sie die Naturidylle rund um Berlin

Das Bundesland Brandenburg umschließt in seiner Mitte die Bundeshauptstadt Berlin. Rund um Berlin - im »Speckgürtel« - befinden sich wohlhabende Ortschaften. Dahingegen sind die weiter entfernten Landstriche dünn besiedelt und gerade deshalb von Naturliebhabern geschätzt. Mehr als 3.000 Seen und Fließgewässer machen Brandenburg zum wasserreichsten Bundesland. Naturschutz wird groß geschrieben: ein Nationalpark, drei Biosphärenreservate und elf Naturparks gibt es.

Schloss Sanssouci mit Weinberg

© Böttcher, TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH

Kultureller Höhepunkt ist zweifellos Schloss Sanssouci

Brandenburgs kulturelles Glanzlicht sind die Schlösser und Parks von Potsdam. Sie zählen seit 1990 zum Weltkulturerbe. Schloss Sanssouci ist das bekannteste Schloss und fasziniert als »Preußisches Versailles«. Staunen Sie im Rahmen einer Führung über die prächtige Innenausstattung, über das Vestibül, den Marmorsaal, die Königswohnung samt Audienz- und Schlafzimmer. Umgeben ist das Schloss von Weinterrassen und einem wunderschönen Park mit Nutz- und Ziergärten.

Im Filmpark Babelsberg gibt es viel zu sehen

© Filmpark Babelsberg GmbH, http://www.filmpark-babelsberg.de

Freuen Sie sich auf einen bunten Reigen an Ausflugszielen

Ebenfalls in Potsdam befindet sich die Filmpark Babelsberg, die hinter die Kulissen von Film- und Fernsehhandwerk blicken lässt. Die Sendeanlage Nauen ist weltbekannt, und das Denkmal des Großen Kurfürsten in Rathenow ist das größte barocke Sandsteindenkmal Norddeutschlands. Nördlich von Berlin, in der Uckermark, lockt die Natur-Therme Templin mit ihrem vielseitigen Erholungs- und Erlebnisangeboten - von Erdsauna bis Wasserorgel, von Kräuterdunstbad bis Grottengang.

Eintauchen in die Stille der malerischen Seenlandschaft

Lassen Sie den Alltagsstress weit hinter sich. Dies gelingt Ihnen kinderleicht in der Uckermark im Norden der Region Berlin-Brandenburg. Hunderte, teils kristallklare Seen, kleine Bäche und geheimnisvolle Moore sind eingebettet in sanft gewellte Wälder, Wiesen und Felder. Die Schönheit dieser mecklenburg-brandenburgischen Seenlandschaft wirkt besonders intensiv, wenn Sie sie mit einem Kanu erkunden. Oder mit einem Floß. Oder gar mit einem Hydrobike, das Sie sich leihen können.

Das Brandenburger Tor am Pariser Platz

© Berlin Tourismus Marketing GmbH, http://www.berlin-tourist-information.de

In Berlin pulsiert das Leben

In Berlin gibt es bedingt durch die historische Teilung Deutschlands die beiden Stadtzentren West (Kurfürstendamm/Zoo) und Ost (Mitte/Alexanderplatz). Es ist unmöglich, sämtliche Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Metropole bei nur einem Aufenthalt zu erkunden. Ein Besuch des Brandenburger Tores, des Reichstages oder des Alexanderplatzes ist nur der erste Schritt, diese faszinierende Hauptstadt Deutschlands peu à peu kennen zu lernen.

Hotels viatouraalle Hotels Berlin-Brandenburg

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

TI-Marketing Brandenburg

Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Telefon: 0331-298730
Telefax: 0331-2987373

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Mark Brandenburg bei amazon kaufen