BergbauErlebnisWelt Imsbach
Erleben Sie Bergbautradition zum Anfassen
Der Bergbau hat in der Pfalz eine lange Tradition, die bis in die keltische Zeit zurückreicht. Dass man hier nahezu zwei Jahrtausende lang nach Rohstoffen suchte und sie förderte, davon zeugen die zahllosen Stollen, Schächte, Halden und Schurfgräben in der ganzen Region. Auch heute noch besitzt die Gewinnung von Hartsteinen, Kalksteinen, Kies, Sand und Ton eine wirtschaftliche Bedeutung, dahingegen sind die Vorräte an Erzen und Kohlen bereits erschöpft.
Erfahren Sie im Museum Wissenswertes rund um das Thema Bergbau
Die BergbauErlebnisWelt-Imsbach präsentiert Ihnen die Vielfalt der Bodenschätze. Zur ErlebnisWelt gehören das Pfälzische Bergbaumuseum sowie die beiden Besucherbergwerke Weiße Grube und Grube Maria. Im Museum erfahren Sie Interessantes zur Entstehung von Lagerstätten, zur Rohstoffsuche und zu Rohstoffarten, zu den Bergbau-Standorten der Pfalz, zur Nutzung und zu zukünftigen Chancen. Auf vier Ebenen verteilt sich die Ausstellung in dem denkmalgeschützten Gebäude von 1882.
In der Weißen Grube können Sie die Welt untertage kennenlernen
Die Weiße Grube können Besucher seit 1979 besichtigen. In unmittelbarer Nachbarschaft zu diesem historischen Silber- und Kupferbergwerk befindet sich mit der Grube Maria eine ehemalige Eisenerzgrube, die erst kürzlich eröffnete. Wenn Sie einen besonders erlebnisreichen Tag verbringen möchten, buchen Sie die Ganztagestour. Sie dauert sechs Stunden und beinhaltet den Besuch samt Führung des Museums sowie der beiden Gruben, zudem eine geführte Wanderung und ein Bergmanns-Mahl.
Hotels viatouraalle Hotels Pfalz
-
Mercure Hotel An Den Salinen
Mercure Hotel An Den Salinen
Das Hotel liegt direkt am Kurpark der Stadt. In der Nähe finden Sie viele kleine Winzerhöfe.
Mercure Hotel An Den Salinen
Kurbrunnenstrasse 30-32
67098 Bad Duerkheim
Telefon: 06322/6010
-
Kurparkhotel
Kurparkhotel
Idyllisch, ruhig und doch zentral gelegenes Hotel am oberen Kurpark in der Ortsmitte von Bad Dürkheim.
Kurparkhotel
Schlossplatz 1-4
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 / 797- 0