Beethovenhaus Bonn
Das Beethovenhaus stammt aus dem 18. Jh.
Das Licht der Welt erblickte Ludwig van Beethoven im Dezember 1770 in Bonn. Das Haus mit der schönen Barockfassade ist eines der wenigen Bürgerhäuser, das noch aus dem 18. Jahrhundert erhalten ist. Doch geboren wurde er nicht im schmucken Vorderhaus sondern in einer winzigen Dachkammer des Gartenflügels, die man auch heute noch besichtigen kann. Seine Eltern, der Hofsänger Johann van Beethoven und seine Frau konnten sich nur eine sehr bescheidene Bleibe leisten.
Sammlung von Hörrohren im Beethovenhaus Bonn
Heute finden Sie in der Bonngasse 20 das Museum Beethovenhaus Bonn, die größte Beethoven-Sammlung weltweit. Zwölf Räume geben Einblick in das Werk aber auch in das oft schwere Leben des großen Komponisten. Über 150 Ausstellungsstücke wie Beethovens Totenmaske und sein letzter Flügel sowie persönliche Gegenstände lassen Sie teilhaben an Beethovens Welt. Bewegend ist die Sammlung von Hörrohren, von denen sich Beethoven Linderung für seine Schwerhörigkeit erhoffte.
In die digitale Beethoven-Welt entführt Sie das Nachbarhaus
Auf eine interaktive Entdeckungsreise durch den Nachlass Beethovens können Sie sich im Nachbarhaus begeben. Dort wurde Ende 2004 das Digitale Beethovenhaus Bonn eröffnet. Auf zwei modern ausgestatteten Etagen können Sie mit Hilfe audiovisueller Medien z. B. Beethovens Leben in Briefen und Bildern nachvollziehen, seine letzte Wohnung in Wien besuchen, einer Lesung seiner Briefe lauschen und natürlich auch alle seine Werke hören.
Hotels viatouraalle Hotels Kölner Bucht
-
Appart-Hotel Bad Godesberg
Appart-Hotel Bad Godesberg
Großzügige Appartements - ca. 45 m² - mit separatem Wohn- und Schlafraum in ruhiger Lage.
Appart-Hotel Bad Godesberg
Schlehenweg 6
53177 Bonn
Telefon: 0228-32900
-
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Im Hotel finden Sie 141 Zimmer, Tagungsräume, ein Restaurant, einen Swimmingpool und eine Terrasse.
Mercure Hotel Bonn Hardtberg
Max Habermann Strasse 2
53123 Bonn
Telefon: 0228/25990
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Haus der Geschichte Bonn
Haus der Geschichte Bonn
Interessante und spannende Darstellung der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Kölner BuchtStiftung Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Telefon: 0228-91650 -
Farina-Haus mit Duft-Museum
Farina-Haus mit Duft-Museum
Der Duft Eau de Cologne machte Köln berühmt - begeben Sie sich in die Welt des Parfüms.
KölnJohann Maria Farina
Obenmarspforten 21
50667 Köln
Telefon: 0221-399 89 94
-
Museum Ludwig
Museum Ludwig
Moderne Kunst in Köln: Von der Pop-Art-Sammlung bis zum Agfa-Foto-Historama.
KölnMuseum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Telefon: 0221-22126165 -
Schokoladenmuseum Köln
Schokoladenmuseum Köln
Ein spannender Streifzug durch 3.000 Jahre Schokoladengeschichte.
KölnSchokoladenmuseum Köln
Am Schokoladenmuseum 1 a
50678 Köln
Telefon: 0221-9318880
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Museen in Deutschland
von Kirsten Rachowiak (Autor)
Ein verlängertes Wochenende in Berlin, und Sie brauchen einen Führer durch die Museumsinsel? Ein verregneter Sonntag im Rheinland, und Sie möchten etwas mit den Kindern unternehmen? Was auch immer Sie suchen, im neuen Schnellkurs Museen in Deutschland werden Sie fündig: die wichtigsten Kunstmuseen, die besten Techniksammlungen, Sport, Wissenschaft, Naturkunde, Geschichte die ganze Vielfalt der deutschen Museumslandschaft.
