Bauernhofmuseum Illerbeuren
Facetten des Landlebens im Bauernhofmuseum
Wie sah das Landleben früher aus, unter welchen Umständen lebten die Bauern in Schwaben vor hundert Jahren, wie waren ihre Häuser eingerichtet, welches Getreide bauten sie an, welche Tierrassen gab es? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie bei einem erlebnisreichen Spaziergang durch das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren. Es ermöglicht ein Eintauchen in die Vergangenheit Schwabens und informiert zu zahlreichen Facetten der ländlichen Kulturgeschichte.

© Peter Baier, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Zaupelschaf und Noriker - im Bauernhofmuseum erfahren Sie alles
Über 30 Gebäude aus vier Jahrhunderten warten im Bauernhofmuseum auf Sie. Erkunden Sie die originalgetreu eingerichteten Höfe auf dem weitläufigen Gelände. Sie lernen alte Kulturpflanzen kennen, die heute nicht mehr angebaut werden und hier ihre Renaissance feiern, ebenso alte Haustierrassen, von denen die meisten im Grunde schon ausgestorben sind. Oder haben Sie schon mal etwas vom Zaupelschaf gehört, vom Augsburger Huhn (der einzigen bayerischen Hühnerrasse) oder dem Noriker?
Der Gromerhof und die Torfwirtschaft sorgen für Verköstigung
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren, 1955 eröffnet, war das erste Freilichtmuseum Süddeutschlands. Es widmet sich vor allem dem Regierungsbezirk Schwaben, der von Oberstdorf bis nach Nördlingen reicht. Aufgeteilt ist es in die Bereiche Altes Museumsdorf, Technik auf dem Land, Mittelschwaben sowie Torfwirtschaft. Eine Spezialabteilung ist das Schützenmuseum. Stärken können Sie sich im Gromerhof oder in der Torfwirtschaft Otto Hamp.
Hotels viatouraalle Hotels Allgäu
-
Landgasthof Mohren
Landgasthof Mohren
Das Hotel beherbergt 24 Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer belegt werden können und 8 Einzelzimmer.
Landgasthof Mohren
Bodenseestr. 7
88239 Wangen
Telefon: 07528/9 50-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Archäologischer Park Kempten
Archäologischer Park Kempten
Der APC in Kempten gibt einen in Deutschland einmaligen Einblick in das Leben der Römer.
AllgäuArchäologischer Park Kempten
Memminger Straße 5
87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831-2525-200
-
Viehscheid Gunzesried
Viehscheid Gunzesried
Tradition hautnah erleben - beim Alpabtrieb mit Fest, Gegrilltem und Blaskapelle.
AllgäuTourismusverein Gunzesried
Moosackerwerg 1
87544 Gunzesried