Bad Pyrmont

Schon d. Römer & Germanen fühlten sich in Bad Pyrmont wohl

© Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Schon Römer und Germanen nutzten die Quellen

Erst kamen die Römer und Germanen nach Bad Pyrmont, um sich im Tal der sprudelnden Quellen verwöhnen zu lassen, später zählten namhafte Persönlichkeiten wie Friedrich der Große, Königin Luise von Preußen, Zar Peter der Große und Johann Wolfgang von Goethe zu den Gästen des Kurortes im Weserbergland. Und auch heute noch ist Bad Pyrmont, landschaftlich reizvoll zwischen Hameln und Paderborn gelegen, ein traditionsreiches Staatsbad von nationalem und internationalem Rang.

Die älteste Heilquelle in Bad Pyrmont ist der Hyllige Born

© Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Schalten Sie ab und tauchen Sie ein - in Bad Pyrmont

Das attraktive Wellness- und Freizeitangebot lässt Bad Pyrmont zu einer wahren Wellnessoase werden. Die Wohltat der sechs genutzten Heilquellen können Sie besonders angenehm in der Hufelandtherme genießen. Es erwarten Sie Wassererlebnisse, eine ausgedehnte Saunalandschaft, Wellnessangebote, Therapien, Events und Verwöhntage. Besonders Familien besuchen zudem gerne das AHOI-Bad, ein Hallenwellen- und Freibad in Bad Pyrmont. Überhaupt kommen Sportliche und Bewegungsfreudige ganz auf ihre Kosten.

Ein Schlag von Nordrhein-Westfalen nach Niedersachsen

© RainerSturm, http://www.pixelio.de

Schlagen Sie den Golfball bis nach Niedersachsen

In Bad Pyrmont stehen zwei Tennisanlagen mit je sechs Außenplätzen und je einer Halle zur Auswahl. Der Golfclub Bad Pyrmont liegt sehr idyllisch hoch über Bad Pyrmont und Lügde. Genießen Sie bei Ihrem Spiel einen einmaligen Blick in den Pyrmonter Talkessel, hinein ins Weserbergland, bis zu den Lipper Bergen und den Ausläufern des Teutoburger Landes. Und schlagen Sie auf Bahn 7 den Ball mit einem Schlag von Nordrhein-Westfalen bis nach Niedersachsen! Wo sonst ist dies möglich?

Schloss-Museum in Bad Pyrmont

© Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Veranstaltungen im königlichen Ambiente - auf der Schlossinsel

Radfreunde erreichen den Weserradweg auf der gut ausgeschilderten BahnRadRoute Hellweg-Weser. Auch Wandern und Walken ist rund um Bad Pyrmont gut möglich. Das Kulturprogramm der Stadt ist das ganze Jahr hindurch hochwertig und vielseitig. Ein Highlight sind die Open-Air-Veranstaltungen in den Innenhöfen des Schlosses auf der Schlossinsel. Bekannte Künstler und Gruppen geben hier Gastspiele, Kleinkunst und Theater bereichern das Spektrum.

Historischer Kurpark in Bad Pyrmont

© Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Ein Hauch Karibik in Bad Pyrmont

Das 1706 bis 1710 erbaute Renaissanceschloss im Stil des barocken Klassizismus beherbergt das Museum für Stadt- und Badgeschichte mit ständig wechselnden Ausstellungen. Zum mediterranen Ambiente der Stadt tragen insbesondere der 17 ha große historische Kurpark mit seinem Palmengarten ein. Der Park samt barockem Alleensystem ist einer der schönsten Kurparke Deutschlands und der Palmengarten gilt als die größte Palmenfreianlage Europas.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Bad Pyrmont Touristinformation

Europa-Platz 1
31812 Bad Pyrmont

Telefon: 05281-940511
Telefax: 05281-940555

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Weserbergland

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Schlösser und Burgen im Weserbergland und seiner Umgebung

Schlösser und Burgen im Weserbergland und seiner Umgebung

von Winfried Mende (Autor)

Das Weserbergland mit der Weserrenaissance hat eine unvergleichliche Fülle an Adelshöfen, Burgen und Schlössern zu bieten, die unseren Nachbarn in anderen Bundesländern kaum bekannt sind. Dieser kleine Führer will in aller Kürze auf Verborgenes aufmerksam machen, Besuchern Ziele für Ausflüge anbieten und auch Einheimischen Anregungen vermitteln, sich mit ihrer Heimatgeschichte zu beschäftigen.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Schlösser und Burgen im Weserbergland und seiner Umgebung bei amazon kaufen