Bad Honnef
Besuchen Sie das rheinische Nizza
Die Rheinstadt Bad Honnef wird aufgrund ihrer hohen Kaufkraft und des angenehm milden Klimas auch das „rheinische Nizza“ genannt. Sie liegt unweit der Bundesstadt Bonn und ein großer Teil ihrer Bekanntheit beruht auf Konrad Adenauer, der als erster Bundeskanzler der Republik bis zu seinem Tod 1967 seinen Wohnsitz hier hatte. Bad Honnef liegt geschützt im Tal des Siebengebirges. Diese Lage beschert der Stadt ganzjährig ein mildes Klima und macht sie somit zu einem idealen Urlaubsziel.

© Hans Weingartz, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Das ehemalige Wohnhaus Adenauers in Bad Honnef
Im Stadtteil Rhöndorf in Bad Honnef sind Sie genau richtig, wenn Sie eine gemütliche Weinstube oder ein leckeres Restaurant mit regionalen Spezialitäten suchen. In diesem Stadtteil befindet sich auch das Wohnhaus Konrad Adenauers, das zu einem Museum umgebaut wurde und heute Interessierte aus aller Welt anzieht. Von hier aus kann man einen kleinen 15-minütigen Spaziergang unternehmen, um dann auf dem Waldfriedhof Rhöndorf das Grab des bekanntesten deutschen Politikers zu besuchen.

© Borheinsieg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die historischen Häuser verleihen Bad Honnef ein besonderes Flair
Bad Honnef bietet seinen Besuchern viele historische Gebäude, die man bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken kann. Alte Fachwerkhäuser, prunkvolle Herrenhäuser aus der Zeit um 1900 und vieles mehr. Das Wahrzeichen der Stadt ist die um 1500 errichtete Pfarrkirche St. Johann Baptist, die den Bad Honnefer Marktplatz dominiert. Von hier aus lädt die historische Fußgängerzone zu einem gemütlichen Bummel durch die vielen Geschäfte und Boutiquen ein.

© Borheinsieg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Einen Besuch wert ist die Insel Grafenwerth mit ihrer Parklandschaft
Direkt vor Bad Honnef liegt im Rhein die malerische Insel Grafenwerth, die mit einer 15 ha umfassenden Parklandschaft, Biergärten sowie einem wunderschönen Freibad mit benachbarten Tennisplätzen ein beliebtes Ausflugsziel darstellt. Über eine Brücke gelangt man vom Festland auf die Insel. Auch kann man von hier aus zu Bootstouren starten und die Region zu Wasser entdecken. Von der Insel-Anlegestelle starten kleine Rundfahrten, Fährschiffe oder auch komfortable Tagesausflugsdampfer.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Mittelrhein
-
Kletterparcours im Waldseilgartenab 25,00 EUR
Erkunden Sie den Waldseilgarten auf eigene Faust. Was von unten noch ganz locker aussieht, ist alles
Details & Buchung
andere als ein Spaziergang. Finden Sie Ihre Balance aus Kraft, Konzentration und Koordination!
Region: Schwaben & Schwäbische Alb -
Quad Tour Westab 99,00 EUR
Geben Sie dem Quad die Sporen und erkunden Sie den Wilden Westen! Zwischen Rheinland, Siegerland
Details & Buchung
und Westerwald erstreckt sich ein Paradies für Quadfahrer, voller Fahrspaß und Naturvergnügen.
Region: Mittelrhein