Bad Fallingbostel
Ideal gelegener Urlaubsort
Genau im Städtedreieck von Hamburg, Bremen und Hannover – sehr verkehrsgünstig zwischen der A 7 und der A27 gelegen – liegt Bad Fallingbostel. Die Kreisstadt des Landkreises Soltau-Fallingbostel ist sowohl ein staatlich anerkannter Luftkurort als auch ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad. Hier sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie mal abschalten und auftanken möchten, sich erholen und entspannen möchten. In Bad Fallingbostel werden übrigens auch Heilfastenkuren angeboten.
Ausgedehnte Wälder, idyllische Flusslandschaften, flache Hügel
Die Landschaft rund um Bad Fallingbostel ist wunderschön. Hier, im südlichen Teil der Lüneburger Heide am Rande der Hohen Heidmark, prägen ausgedehnte Wälder, Äcker und Wiesen die Region. Den besonderen Reiz macht der Heidefluss Böhme aus, der durch die flachhügelige Landschaft fließt. Zu Bad Fallingbostel gehören die Orte Dorfmark, Jettebruch, Mengebostel, Riepe und Vierde. Ein Hallenbad gibt es ebenso wie Freibäder sowie Tennisplätze, eine Reithalle und den 2 km entfernten Golfclub Tietlingen.
Kulturgeschichte, die Spaß macht in Bad Fallingbostel
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten von Bad Fallingbostel zählt der Hof der Heidmark am Eingang des Liethwaldes, einem ausgedehnten Buchenwald mit steilen Abhängen zur Böhme. Das historische Fachwerkhaus von 1642 sowie die alten Treppenspeicher sind eine Gedenkstätte für diejenigen Orte, die Mitte der 1930er Jahre für die Anlegung des Truppenübungsplatzes Bergen geräumt werden mussten. Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele sind das Museum der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft, das Quintus-Denkmal sowie der Megalithpark »Osterberg«.
Faszinierende Großsteingräber aus dem 3. Jahrtausend vor Chr.
Auch die bronzezeitliche Grabanlage »Vierde 5« an der »1000-jährigen Linde« und die Sieben Steinhäuser – eindrucksvolle, aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. stammende Großsteingräber bei Ostenholz auf dem Truppenübungsplatz – sind unbedingt einen Besuch wert. Zudem sollten Sie sich Zeit nehmen, um den Dorfbrunnen und die St. Martins Kirche in Dorfmark sowie die St. Dionysius Kirche in Bad Fallingbostel anzusehen.
Tolle Freizeitattraktionen in der Nähe von Bad Fallingbostel
Immer wieder gern besucht wird die FloraFarm in Walsrode, auf der original asiatischer Ginseng als Heilpflanze angebaut und verkauft wird. Ebenfalls in Walsrode befindet sich der berühmte VogelPark Walsrode, in dem Sie einen wunderbaren Tag verleben können. Oder Sie fahren nach Hodenhagen in den Serengeti-Park, nach Soltau in das Heide-Park Resort oder die Soltau-Therme. Bad Fallingbostel ist ein idealer Urlaubsort für jeden Geschmack.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Lüneburger Heide
-
Auf der Böhme unterwegsab 252,00 EUR
4 Übernachtungen in FeWo, Hotel, Pension oder Privatpension, 2 Paddeltouren auf der Böhme,
Details & Buchung
Leih- und Transportgebühren, Einweisung, Streckenkarte, Abendessen "Böhmeteller spezial"
Region: Lüneburger Heide -
Familien-Erlebniswoche ab März bis Oktoberab 399,00 EUR
4 Übernachtungen/Ferienwohnung, Eintritt in den Heide-Park Soltau, Weltvogelpark Walsrode und
Details & Buchung
Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Busführung, Preis ab 399,- € für die ganze Familie!
Region: Lüneburger Heide -
Schnuckeliges Wochenendeab 145,00 EUR
2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet, Kutschfahrt mit Besuch der Heidschnuckenherde, Eintritt
Details & Buchung
Weltvogelpark Walsrode, Heidjer-Spezialitäten, Preis ab 145,- € pro Person
Region: Lüneburger Heide
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Kleines ABC der Lüneburger Heide
von Roland Pump (Autor), Günter Pump (Fotograf)
Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln.
