Bad Brückenau
Ein idealer Ausgangspunkt für Touren
Am Südrand der Bayerischen Rhön, zwischen Würzburg und Fulda, liegt die fränkische Kleinstadt Bad Brückenau. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um viele bekannte Ausflugsziele in der Rhön - dem Land der offenen Ferne - zu erreichen. Die Rhön im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen ist eines der bislang 14 Gebiete in Deutschland, die als Biosphärenreservat der UNESCO anerkannt wurden. Genießen auch Sie die beruhigende Wirkung der intakten Natur in Bad Brückenau und lassen Sie es sich hier gut gehen.
Direkt von Bad Brückenau aus können Sie Wanderungen unternehmen
Durch die herrlichen Mischwälder und idyllische Landschaft rund um Bad Brückenau führt ein umfangreiches Wanderwegenetz, das wir letztendlich dem Bayernkönig Ludwig I. zu verdanken haben. Direkt vor Ihrer Haustüre beginnen abwechslungsreiche Routen von leicht bis anspruchsvoll, Rundwanderwege und Fernwanderwege, die Ihnen immer wieder neue Aussichten in die Rhön ermöglichen. Die kleine Kurstadt Bad Brückenau ist gut geeignet, um mehrtägige Wandertouren in die Rhön zu starten.
In Bad Brückenau kommen Radfahrer auf ihre Kosten
Naturverbundene Radfahrer finden in Bad Brückenau ein landschaftlich vielfältiges Radwanderangebot aller Schwierigkeitsgrade vor. Gönnen Sie sich das Naturerlebnis, haben Sie Zeit und Sinn, die Landschaft zu durchstreifen - die Routentipps der Tourist-Information helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Radtouren. Dass auch Anhänger des Nordic Walking rund um Bad Brückenau auf ihre Kosten kommen, muss kaum noch erwähnt werden. Der Urlaubsort selbst nennt sich ein Ort der Harmonie.
Lassen Sie sich von dem umfangreichen Wellness-Angebot verwöhnen
Gesundheit und Wohlbefinden hat eine lange Tradition in Bad Brückenau. Das Wasser seiner fünf Heilquellen hat den Ort vor Jahrhunderten berühmt gemacht. Wo und wie Sie die Heilkraft des Wassers am schönsten genießen können und welches Gesundheitsangebot persönlich am besten auf Sie abgestimmt ist, zeigt das Portal Meine Gesundheitsoase auf. Dieses vereint das Angebot von Bad Brückenau, begonnen beim Freizeitbad Sinnflut mit seiner Saunalandschaft bis hin zur Fachklinik und zum Spa-Hotel.
Lauschen Sie den Klängen des Kammerorchesters Bad Brückenau
Wem der Sinn nach kulturellem Genuss steht, muss auch darauf nicht verzichten. Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau begeistert sein Publikum bei seinen hochklassigen, regelmäßig stattfindenden Konzerten, etwa im imposanten Kursaalgebäude des Staatsbades. Der Stadtteil Staatsbad in Bad Brückenau wird allein schon durch seine Architektur zur kleinen Sehenswürdigkeit. Zum Museumsbesuch lädt das Deutsche Fahrradmuseum ein, das mit 200 Fahrrädern aus zwei Jahrhunderten die umfangreichste Sammlung des Landes zeigt.
Hotels viatouraalle Hotels Rhön
-
Hessen Hotelpark Hohenroda
Hessen Hotelpark Hohenroda
Professionelles Tagungshotel mit reichhaltigem Freizeitangebot in herrlicher Natur gelegen.
Hessen Hotelpark Hohenroda
Im Schwarzengrund 9
36284 Hohenroda
Telefon: 06676/18-1 -
Am Dom
Am Dom
Unser privat geführtes modernes Haus ist durch seine sehr zentrale Lage Ausgangspunkt vieler Aktivitäten.
Am Dom
Wiesenmühlenstr. 6
36037 Fulda
Telefon: 0661/97980
-
Best Western Roadhouse
Best Western Roadhouse
Eingebettet im Grünen an einem bewaldeten Hügel thront über der Gemeinde Kirchheim das Hotel Roadhouse.
Best Western Roadhouse
A 7
36275 Kirchheim/Hessen
Telefon: 06625-1080
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Rhön
-
Hochseilgartenab 59,00 EUR
Sind Sie schwindelfrei und auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Adrenalin-Kick? Hier im
Details & Buchung
Hochseilgarten balancieren Sie in schwindelnder Höhe, hangeln sich Netze hoch und erklimmen Pfähle
Region: Odenwald & Bergstraße
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Schneiders Rhönführer
von Gerhilde Kramm (Herausgeber)
Das praktische Taschenbuch gilt, trotz der kleinen handlichen Form, als das inhaltsreichste Nachschlagewerk über das "Land der offenen Fernen", die Rhön. Der interessierte Besucher dieses Mittelgebirge findet alles Wissenswerte über Flora und Fauna, sowie über die Kunst, aber er erhält auch Auskunft über Bäche und Berge und über sämtliche Wanderwege des Rhönklubs.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
