August Horch Museum Zwickau
Automobilhistorie im August Horch Museum
Im August Horch Museum in Zwickau erfahren Sie in den sanierten Gebäuden des ehemaligen Audi-Werkes alles über die Automobilhistorie von Horch über Trabant bis hin zum Volkswagen. Die Automobiltradition in Zwickau begann 1904 mit der Verlegung der Firma von August Horch von Reichenbach nach Zwickau. 1909 gründete der Pionier des sächsischen Autobaus die Firma Audi. »Audi« – so wissen die Lateiner unter uns – bedeutet übersetzt »Horch!«.
60 eindrucksvolle Fahrzeuge, darunter ein Phaeton von 1911
Rund 60 Fahrzeuge und 15 Motoren sind ausgestellt, zudem zahlreiche Exponate aus dem Umfeld des Kraftfahrzeugbaus. Ein Highlight des August Horch Museums ist der Phaeton aus dem Jahre 1911. Der Phaeton ist im Grunde eine Karosserievariante, die man in der Frühzeit oft und bei allen Firmen fand. Es handelte sich um einen offenen Tourenwagen, der Wagen heißt eigentlich nach seiner Modellbezeichnung Horch 12/28 PS. Inszenierungen wie historische Straßenzüge oder das Rundkino machen das Museum besonders reizvoll. Seine erste Ausstellung konnte das Automobilmuseum 1988 eröffnen.
Meilensteine und Markengeschichte, Technologie und Lebenswerk
Sanierung, Umbau und Neugestaltung des August Horch Museums erfolgten 2002 bis 2004. Technologie und mechanische Fertigung, Meilensteine und Markengeschichte – das Museum lässt Sie die legendäre Geschichte authentisch und spannend erleben. Die Ausstellung würdigt das Leben und Wirken August Horchs, der einst vom Schmiedelehrling zum Automobilindustriellen avancierte und die Automobilhistorie Sachsens prägte wie kein anderer. Eine Wohnsituation in den 1920/30er Jahren zeigt die Villa. Mit der Erweiterung des Museums im Jahr 2017 wurde die Ausstellungsfläche auf 6500 qm verdoppelt.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Freilichtmuseum Schloss Blankenhain im Zwickauer Land mit Dorfschule, Bäckerei, Schmied ...
Landwirtschaftsmuseum
Schloss Blankenhain
08451 Crimmitschau
Telefon: 036608-2321
-
Robert-Schumann-Haus
Robert-Schumann-Haus
Ausstellung und Sammlung über Leben und Werk von Robert und Clara Schumann.
Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Telefon: 0375-215269