Augsburg
2.000 Jahre alt und kein bisschen müde
Augsburg ist nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns und eine der ältesten Städte in ganz Deutschland. Bereits 15 v. Chr. von den Römern gegründet, sind heute in Augsburg Zeugnisse der Römerzeit und des Mittelalters, insbesondere aber der Renaissance zu besichtigen, als Augsburg ihren Höhepunkt erlebte. In der Maximilianstraße beispielsweise, der Kaisermeile, sollten Sie sich unbedingt das Rathaus und den Perlachturm (toller Weitblick!) ansehen.
... dagegen wäre Bill Gates nur ein kleiner Fisch gewesen
Der Vergleich macht wenig Sinn, doch gegen den Reichtum und die Macht von Anton und Jakob Fugger wäre Bill Gates nur ein kleiner Fisch gewesen. Jakob Fugger hatte einen unvorstellbaren globalen Industrie- und Handelskonzern geschaffen, wodurch Anton Fugger 1546 der wohl reichste Mann der Welt war. Zahlreiche Spuren hinterließen die Fugger im goldenen Augsburg der Renaissance, insbesondere die Fuggerei, die Fuggerkapelle und den Damenhof.
Die weltweit älteste Sozialsiedlung in Augsburg
Als »Stadt in der Stadt« gründete Jakob Fugger 1521 in Augsburg die Fuggerei, eine Wohnsiedlung für bedürftige Bürger. Die noch heute bestehende Sozialsiedlung, in der auch der Urgroßvater Mozarts wohnte, kann inklusive Museum gegen Eintrittsgebühr besichtigt werden. Ein weiteres Gesamtkunstwerk der Stadt ist das Rokoko-Bauwerk Schaezlerpalais, das mit Schnitzdekorationen, Stuckaturen und Deckengemälden beeindruckt.
»vatterstadt meines papa« – die Mozartstadt Augsburg
Über viele Generationen waren die Mozarts als Handwerker- und Künstlerfamilie in Augsburg tätig. Leopold Mozart, Vater und Musiklehrer des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, erblickte 1719 in Augsburg das Licht der Welt. Wolfgang Mozart selbst war einige Male in der »vatterstadt meines papa«. Entdecken Sie die deutsche Mozartstadt, die sich neben Wien und Salzburg so nennen darf. Das Mozarthaus, zahlreiche Mozartstätten und Musikreihen warten auf Sie.
Wo Kater Mikesch, Jim Knopf und Bill Bo zuhause sind
Nach so viel Kultur kommt aber auch der Spaß in Augsburg nicht zu kurz. Die Helden der Augsburger Puppenkiste sind live zu erleben (frühzeitig reservieren!), das Museum »Die Kiste« befindet sich gleich über der Marionettenbühne. Dann warten noch der Zoo, das Planetarium sowie das Jugendstilbad »Altes Stadtbad« auf neugierige Besucher. Entspannen kann man im Botanischen Garten oder auch einfach nur bei einem gemütlichen Spaziergang im Wittelsbacher Park.
Hotels viatouraalle Hotels Schwaben & Schwäbische Alb
-
EuroHotel Günzburg
EuroHotel Günzburg
Das EuroHotel liegt in unmittelbarer Nähe des Legoland Parks.
EuroHotel Günzburg
Spielplatzstrasse 6
89312 Günzburg
Telefon: 08221-2066600
-
Dom Hotel Augsburg
Dom Hotel Augsburg
In einer ruhigen Seitengasse an der alten Bischofsmauer gelegenes Hotel im Herzen von Augsburg.
Dom Hotel Augsburg
Frauentorstraße 8
86152 Augsburg
Telefon: 0821-34393-0
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Schwaben & Schwäbische Alb
-
Kajakfahren Grundkursab 99,00 EUR
Beim Kajakfahren sind Sie bald mit allen Wassern gewaschen. Bändigen Sie den strömenden Fluss und
Details & Buchung
und behalten Sie Oberwasser! Sie, Ihr Paddel und das Kajak werden zu einer untrennbaren Einheit.
Region: Schwaben & Schwäbische Alb
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Augsburg: Stadtführer durch 2000 Jahre Geschichte
von Martin Kluger (Autor)
Auf 176 Seiten kann der Betrachter Augsburgs Kulturgüter, angefangen bei den römischen Steinen bis in die Gegenwart ausgiebig kennen lernen. Die Tourenvorschläge und praktischen Tipps sowie 250 Bilder und Karten machen Laune, die älteste Stadt Bayerns in Natura zu erforschen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
