Auerbachs Keller in Leipzig

In der Mädlerpassage befindet sich Auerbachs Keller v. 1439

© Schmidt, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH TI

Wein-Ausschank seit 1439 im Auerbachs Keller

Nach einer US-Studie ist Auerbachs Keller nach dem Münchener Hofbräuhaus, dem Ceasar’s Palace in Las Vegas, dem Café Sacher in Wien und dem Hard Rock Café in Los Angeles auf dem 5. Platz der bekanntesten Gaststätten der Welt. Schon 1439 wurde in der zweitältesten Gaststätte Leipzigs Wein ausgeschenkt. Als von 1912 bis 1914 die Mädler-Passage auf dem Gelände des Handelshauses „Auerbachs Hof“ erbaut wurde, konnten die historischen Gewölbe nahezu unverändert erhalten werden.

Goethes "Faust" machte Auerbachs Keller weltweit bekannt

In dem seit dem Mittelalter beliebten Weinlokal war auch der junge Student Johann Wolfgang Goethe Stammgast. Dort erfuhr er von der Sage des Schwarzkünstlers Dr. Johannes Faustus, der im Jahre 1525 auf einem Weinfass die Treppe hinauf geflogen sein soll – mit Hilfe des Teufels versteht sich. Das berühmte Werk „Faust“ von Goethe greift diese Erzählung sowie die einzigartige Szenerie des Weinkellers auf – und brachte so Auerbachs Keller weltweite Bekanntheit.

Plätze in den vier historischen Gaststuben sollten Sie reservieren

Schon am Eingang empfängt den Besucher eine schwarze Plastik mit der Studentenszene aus Faust. In den vier historischen Gaststuben Fasskeller, Lutherzimmer, Goethezimmer und Alt-Leipzig haben allerdings nur zwischen 20 und 40 Gäste Platz, so dass weit im Voraus reserviert werden sollte. Im 1913 angebauten Großen Keller findet man auch kurzfristig einen freien Tisch und erhält so die Chance, Köstlichkeiten der gutbürgerlichen-sächsischen Küche sowie internationale Gerichte zu genießen.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Auerbachs Keller Leipzig

Grimmaische Straße 2 - 4
04109 Leipzig

Telefon: 0341-216100
Telefax: 0341-2161011

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Shopping in Leipzig: Passagen

    Shopping in Leipzig: Passagen

    Rund 45 Passagen machen Leipzigs Innenstadt zur Bummel- und Flaniermeile.

    Leipzig

    Leipzig Tourismus u. Marketing

    Richard-Wagner-Straße 1
    04109 Leipzig
    Telefon: 0341-7104265

  • Shopping in Leipzig: Mädler

    Shopping in Leipzig: Mädler

    Die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller ist die schönste Passage der Stadt.

    Leipzig

    Mädler Passage Leipzig

    Grimmaische Straße 2 - 4
    04109 Leipzig
    Telefon: 0341-216340

  • Panometer Leipzig

    Panometer Leipzig

    In den Wirren der Völkerschlacht – das weltweit größte 360°-Panorama in Leipzig.

    Leipzig

    Panometer Leipzig

    Richard-Lehmann-Straße 114
    04275 Leipzig
    Telefon: 0341-35 55 34-0

  • Botanischer Garten Leipzig

    Botanischer Garten Leipzig

    Einer der weltweit ältesten Universitätsgärten mit Gewächshäusern und Schmetterlingshaus.

    Leipzig

    Botanischer Garten Leipzig

    Linnestraße 1
    04103 Leipzig
    Telefon: 0341-9736850

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Merian live! Leipzig

Merian live! Leipzig

von Gabriele Walter (Autor)

Auerbachs Keller - Wo Goethe den Faust erfand. Nikolaikirche - Wo die friedliche Revolution ihren Anfang nahm. Shopping, Sightseeing, Essen & Trinken. Mit Stadtplan zum Herausnehmen.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Merian live! Leipzig bei amazon kaufen