Aue
Schön gelegen an der Silberstraße
Mit der Stadt Aue im Erzgebirge lässt sich nicht nur ein bekannter Fußballverein assoziieren – bei Ihrem Besuch dieser idyllischen Kleinstadt werden Sie zahlreiche weitere Facetten kennenlernen. Aue liegt an der Silberstraße, einer Ferienstraße, die Orte des Bergbaus (vor allem Silber) miteinander verbindet. Noch nicht lange als Touristenort bekannt, bewahrte die Stadt ihre alten Traditionen in sehr authentischer Art und Weise.
Der Bergbau prägte Aue
Im Stadtmuseum und im Bergwerk Vestenburger Stolln in Aue sowie auf dem Bergbaulehrpfad erfahren Sie alles über den Bergbau und wie er die Geschichte der Stadt nachhaltig prägte. Wussten Sie, dass es ohne Auer Kaolin vielleicht kein Meissner Porzellan gegeben hätte und dass die Farbe Kobaltblau und das Blaufarbenwerk den Ort berühmt machten? Dies sind nur einige der interessanten Tatsachen, die es zu entdecken gibt.
Gut essen und trinken in Aue
Eine lebendige Musikszene mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, dem Erzgebirgsensemble sowie dem Blema-Chor »Gerhard Hirsch« Aue e.V. sorgt für eine abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Auch das Gastronomie-Angebot in Aue kann sich sehen lassen: egal, ob Sie ein Café, Restaurant oder eine Kneipe suchen, modern, traditionell, lockere Atmosphäre oder lieber elegant – die Auswahl ist so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

© Mike Safranek, http://www.pixelio.de
Das Freizeitangebot reicht vom Tiergarten bis zum Eislaufen
Für die Freizeitgestaltung in Aue werden Ihnen vielfältige Möglichkeiten geboten. Ein Besuch im Tiergarten »zoo der minis« mit seinen Minitieren ist vor allem bei Kindern sehr beliebt, während bei Jugendlichen vor allem die Eislaufhalle »Icehouse« besonders gut ankommt. Spaß für jedes Alter bietet die Schwimmhalle mit Sauna, das Kinocenter »Nickelodeon«, die Bowling- und die Kegelbahnen. Darüber hinaus lässt es sich in dem reizvollen Umland von Aue hervorragend wandern.
Weitere Hotels finden und buchen