Arnstadt

© Mazbln, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Urlaubsort mit lebendiger Geschichte
Von über 1.300 Jahren Geschichte, zahlreichen Sagen und Legenden berichten die Mauern des ältesten Ortes in Thüringen. Die Wasserschlossruine Neideck im Herzen der Stadt lädt mit ihrem Schlossgarten zum Verweilen ein. Die Miniatursammlung »Mon Plaisir« im Schlossmuseum schickt Sie auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Und in vielen Facetten können Sie in Arnstadt den Spuren Johann Sebastian Bachs folgen, welcher hier nicht nur seine erste Organistenstelle, sondern auch seine erste Ehefrau fand.
Johann Sebastian Bach ist in Arnstadt allgegenwärtig
An die Johann-Sebastian-Bach-Kirche am Marktplatz wurde der damals 18-jährige Bach als Organist berufen und blieb bis 1707 in Arnstadt. Auch das Bachdenkmal auf dem Markt und das Bachhaus in der Kohlgasse 7 erinnern an das musikalische Ausnahmetalent. Das ehemalige Wohnhaus der Bachs gilt als deutschlandweit einziges erhaltenes Haus, dass unmittelbar mit Bach in Verbindung steht, in dem er ein- und ausging, wahrscheinlich sogar selbst gewohnt hat. Das Haus war 45 Jahre in Besitz der Familie Bach und Treffpunkt für deren Angehörige.

© Stadtmarketing Arnstadt GmbH, http://www.bachfestival.arnstadt.de
Das Bach-Festival-Arnstadt zu Ehren des großen Musikers
Ein Jahr nach dem viel gelobten Erfolg des 10-jährigen Jubiläumsspektakels im Herzen Arnstadts, präsentiert sich das Bach-Festival-Arnstadt auch im Jahr 2015 mit altbekannter Modernität, Vielseitigkeit und Weltklasse. Vom 20. - 29. März 2015 wird im nunmehr elften Jahr in Folge die Thüringer Kultur entstaubt und Johann Sebastian Bachs Leben und Wirken in Arnstadt gebührend gefeiert. Das Festival eröffnet mit dem Tölzer Knabenchor. Neben musikalischen Darbietungen von Ensembles wie Travercord und Concerto Melante zählen auch die Bach-Lesung Jens Johlers sowie die alljährliche Orgeltour zu den Highlights der Festivalausgabe. Das Schweizer Spitzen-Blechbläserensemble Swiss Brass Consort bildet den Abschluss der Veranstaltung.
Vom Bier zur Bratwurst - Themen-Wanderweg in Arnstadt
Vor den Toren der Bachstadt erwarten Sie einzigartige Landschaften und Naturschutzgebiete im Thüringer Wald, durchzogen von vielen gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen. Genießen Sie beispielsweise die märchenhafte Silhouette der Wachsenburg entlang des kulinarischen Themenweges »Vom Bier zur Bratwurst«. Dieser verbindet die älteste Weizenbierbrauerei Deutschlands mit dem erstem Deutschen Bratwurstmuseum in Arnstadt.
Traumhafter Qualitätswanderweg »Von Bach zu Goethe«
»Von Bach zu Goethe« – so nennt sich der Wanderweg, der sich über 25 km von Arnstadt bis nach Ilmenau erstreckt und zu den Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs und Johann Wolfgang von Goethes führt. Die Route verläuft über die Reinsberge, den Veronikaberg und durch drei anerkannte Naturschutzgebiete. Herrliche Ausblicke ins Tal der Wilden Gera, auf die Höhenzüge des Thüringer Waldes und ins malerische Wipfratal versüßen Ihnen dabei den Tag.
Hotels viatouraalle Hotels Thüringer Wald
-
Stadtbrauerei Arnstadt
Stadtbrauerei Arnstadt
Unser Brauhaushotel ist eingebettet in das architektonisch reizvolle historische Gebäudeensemble.
Stadtbrauerei Arnstadt
Brauhausstr. 1-3
99310 Arnstadt
Telefon: 607400
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Thüringer Wald
-
Hubschrauber Rundflug 30 Min.ab 189,00 EUR
Schrauben Sie Ihre Erwartungen in die Höhe. Es ist fast so, als würden Sie auf Ihrer eigenen Wolke
Details & Buchung
schweben. Werden Sie zum Senkrechtstarter als Passagier beim Hubschrauberflug!
Region: Schwaben & Schwäbische Alb -
Stretchlimousineab 230,00 EUR
Die Luxus-Kutsche für besondere Anlässe! Gönnen Sie sich den Auftritt Ihres Lebens und steigen
Details & Buchung
Sie aus der Stretchlimousine direkt auf den roten Teppich - Sie fühlen sich wie ein Hollywoodstar!
Region: Odenwald & Bergstraße