Düsseldorf Altstadt
Die lebendige Bolkerstraße in der Düsseldorfer Altstadt
Entdecken Sie die Düsseldorfer Altstadt mit ihrem einzigartigen Flair. Dieses kaum einen halben Quadratkilometer große Viertel rund um die Bolkerstraße ist das Herz der Stadt und ein Publikumsmagnet für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier können Sie sich bei der lebendigen und lebensfrohen Atmosphäre richtig wohl fühlen, denn nicht der Konsum steht an erster Stelle, sondern geselliges Beisammensein und Kommunikation.
Als "längste Theke der Welt" bezeichnet und besungen
Mehrere Hundert Restaurants, Kneipen, Cafés, Brauereien und Diskotheken reihen sich auf kleinstem Raum aneinander. Daher wird die Düsseldorfer Altstadt, wie auch von den „Toten Hosen“ besungen, als „längste Theke der Welt“ bezeichnet und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für ihre vielfältige Kneipenlandschaft bekannt. Und wo sollte das nach alten Rezepten obergärig gebraute Bier besser schmecken als in der Heimat des Altbiers?
Für einen Bummel sollte man viel Zeit einplanen
Nicht nur Nachtschwärmer, auch Shoppingfreunde kommen in der Düsseldorfer Altstadt ganz auf ihre Kosten. Zahlreiche Boutiquen, sowohl für höhere Ansprüche, als auch für den kleineren Geldbeutel mit Mode für alle Altersgruppen werden Sie hier finden. Lassen Sie sich bei einem Bummel durch die kleinen Gassen Zeit und entdecken Sie das vielfältige Angebot mit extravagantem Schmuck, Kunst und Design sowie Fachgeschäften aller Art.

© Gerd Altmann, http://www.pixelio.de
Wochenmarkt am Carlsplatz in der Düsseldorfer Altstadt
Auch in den Passagen und Centern können Sie viele individuelle und ausgefallene Läden besuchen. In der für Fußgänger reservierten Flingerstraße sind auch internationale Filialisten wie H&M anzutreffen. Für Feinschmecker ein wahres Paradies ist der größte Wochenmarkt Nordrhein-Westfalens auf dem Carlsplatz. Das reichhaltige und internationale Angebot wird den Besucher begeistern, und von den Markthändlern erhält man so manche neue Rezept-Idee.
Der Alte Schlossturm ist ein Wahrzeichen der Stadt
Für Kulturinteressierte hat die Düsseldorfer Altstadt mit ihren zahlreichen Galerien, Museen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten viel zu bieten. Sie können am Stiftsplatz mit der Lambertus-Basilika die älteste Kirche Düsseldorfs besichtigen oder auf dem Burgplatz den alten Schlossturm, eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, besuchen. In der Liefergasse 9 steht das älteste Haus Düsseldorfs, das „Lewenhaus“, mit Fundamenten aus dem Jahr 1288.
Hotels viatouraalle Hotels Niederrhein
-
Intercontinental Düsseldorf
Intercontinental Düsseldorf
Modernes und Elegantes Ambiente. 286 edel ausgestattete Zimmer und Suiten zum Leben, Arbeiten, Entspannen.
Intercontinental Düsseldorf
Königsallee 59
40215 Düsseldorf
Telefon: 0211-82851403
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Königsstraße in Düsseldorf
Königsstraße in Düsseldorf
Shopping auf höchstem Niveau - hier findet sich so ziemlich alles, was Rang und Namen hat.
DüsseldorfKönigsallee
40212 Düsseldorf
-
Schadowstraße in Düsseldorf
Schadowstraße in Düsseldorf
Eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen in ganz Nordrhein-Westfalen.
DüsseldorfSchadowstraße
40212 Düsseldorf