Altmühltal Panoramaweg

© Norbert Leipold / PIXELIO, http://www.pixelio.de
Von Gunzenhausen bis nach Kelheim
Auf 200 abwechslungsreichen und idyllischen Kilometern gibt es mit dem Altmühltal Panoramaweg eine Paradestrecke, die naturnahes Wandern mit einzigartigen Kultur- und Landschaftserlebnissen verbindet. Von Gunzenhausen bis Kelheim mit seinem Kloster Weltenburg folgt man dem windungsreichen Flusslauf der Altmühl hinein in die Ursprünglichkeit der Natur. Herrliche Panoramablicke und bewegte Geschichte hautnah.

© Manja Wolf / PIXELIO, http://www.pixelio.de
Panoramablicke, Burgen und bizarre Felsformationen
Der Altmühltal Panoramaweg führt durch sanfte Flussauen, hinauf zu den kräuterreichen und duftenden Wacholderheiden, vorbei an bizarren Felsformationen und durch lichte grüne Buchenwälder. Hier können Sie sich erholen in dieser wunderschönen Natur und wieder einmal frei durchatmen. Naturdenkmäler wie die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn, die junge Kurstadt Treuchtlingen oder die mächtige Kipfenburg säumen den Weg.

© Andre / PIXELIO, http://www.pixelio.de
Sagenhafte Natur und kulturelle Kostbarkeiten
Von dort geht es vorbei an den Steinbrüchen auf den Hochflächen, zum markanten Geotop des Burgsteinfelsens bei Dollnstein und zur barocken Pracht in Eichstätt und Beilngries, bevor der Weg am weltberühmten Kloster Weltenburg mit dem Donaudurchbruch sein Ende findet. Die Höhepunkte des Altmühltal Panoramaweg sind u. a. das Schloss Spielberg, der Limes und Römerturm in Kipfenberg sowie Schloss Hirschberg und historisches Beilngries.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Frankenweg
Frankenweg
520 abwechslungsreiche Kilometer durch Franken vom Rennsteig bis ins Altmühltal.
FrankenDeutscher Wanderverband
Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel
Telefon: 0561-938730
-
Main-Radweg
Main-Radweg
5-Sterne-Radweg von den Quellen bis zur Mündung des Mains.
FrankenTourismusverband Franken e.V.
Wilhelminenstraße 6
90461 Nürnberg
Telefon: 0911-941510