Altmark
Weites Land und mittelalterliche Städte
Die im Norden Sachsen-Anhalts gelegene Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, hat aber auch viel Wald und Heide zu bieten. Die alten Hansestädte Stendal und Salzwedel sind die größten Städte der Region mit einem ansprechenden kulturellen Angebot. Aber auch die kleineren romantischen mittelalterlichen Fachwerkstädte sind einen Besuch wert.
Kulturprogramm selbst für eingefleischte Kulturbanausen
Die vielfältige Kultur der Altmark entdeckt man ganz nebenbei. Und genießt sie, denn sie prägt die Dörfer und Städte dieses wunderschönen Landstrichs: zahlreiche schmucke Bauten aus der Hansezeit, ehrwürdige Kirchen, alte Fachwerkhäuser und reizvolle Schlösser. Die abwechslungsreiche Museumslandschaft der Altmark hat spannende Themen wie Bismarck und Feuerwehren zu bieten und für ein buntes Veranstaltungsprogramm sorgen Konzerte, Theater, Ausstellungen und Galerien.
Ob auf Rad oder zu Fuß – in der Altmark rostet niemand
Wer rastet, der rostet. Doch das kann man in der Altmark bestens vermeiden. Und vor allem mit viel Spaß und Unterhaltung, denn die Angebote der Region sind individuell und ausgefallen. Ob Wandernester, Radlereldorado oder Wassertourismus – hier findet jedes Gemüt etwas Ideales. Beliebt sind Touren entlang und auf der idyllischen Elbe, Havel und dem beliebten Arendsee. Unzählige Wellness-Einrichtungen sorgen dafür, dass auch die Entspannung nicht zu kurz kommt.
Getreu dem Motto: Die Feste feiern, wie sie fallen in der Altmark
Die Altmark ist zwar eher dünn besiedelt, was die Ruhesuchenden erfreut, aber trotzdem kann hier das volle Leben toben. Über das Jahr verteilt gibt es mehr als 150 Volksfeste, vom Dionysiusmarkt in Salzwedel über das Rolandfest in Stendal bis hin zum Tangermünder Burgfest. Erleben Sie buntes Treiben und alte Traditionen. Oder lassen Sie sich von den Parks und Gartenanlagen verzaubern, die das ganze Jahr hindurch ihren Reiz haben.
Keine Lust auf nörgelnde Kinder? Willkommen in der Altmark!
Genießen Sie die naturbelassenen Landschaften der Altmark, die Elbauen, die Havelniederungen oder den Naturpark Drömling. Wer mit Kindern reist, kann sich auf ein breites Angebot kinderfreundlicher Unterkünfte und auf spannende Freizeitmöglichkeiten freuen. Wie wäre es mit einer Fahrt mit dem Mississippi-Shuffle-Boat Queen Arendsee auf dem Arendsee?
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Altmark: Erkundungen zwischen Stendal, Havelberg, Tangermünde und Salzwedel
von Klaus-Dieter Felsmann (Autor)
Die Altmark ist die Wiege Brandenburgs, eine abwechslungsreiche Landschaft von Elbniederung, Moor, Heide und Hügel mit prächtigen Gutshäusern, weitläufigen Schloßparkanlagen, romantischen Klosterruinen, urigen Dorfkirchen und kleineren Hansestädten. Zahlreiche Bilder im Text mit ausführlichen praktischen Informationen garantieren erfrischende und nachhaltige Lektüre.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
