Alter Markt Dortmund
Ein Platz für Shopping und Genuss
Der Alte Markt Dortmund bildet das Zentrum der Altstadt. Im Mittelalter reihten sich hier schmucke Zunft- und Gildenhäuser aneinander, die aber im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört wurden. Aus historischer Zeit stammen heute nur noch wenige Gebäude, darunter die Privatbrauerei „Dortmunder Kronen“ aus dem Jahre 1430 sowie die Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Platz hat neben einigen Geschäften die größte Restaurant- und Biergartenndichte Dortmunds zu verzeichnen.
Alter Markt Dortmund - hier herrscht immer ein buntes Treiben
Nach dem Zweiten Weltkrieg nur zweckmäßig mit unattraktiven Gebäuden versehen, wurde der Alte Markt Dortmund Ende der 80er Jahre grundlegend saniert und neu gestaltet. Die seitdem hellen, freundlichen Häuserfassaden schaffen eine angenehme Atmosphäre und machen den Platz besonders in den Sommermonaten zu einem beliebten Treffpunkt. Dicht an dicht reihen sich die Sitzplätze der zahlreichen Gastronomie-Betriebe aneinander und verleihen dem Markt ein mediterranes Flair.
Bestaunen Sie im Dezember den höchsten Weihnachtsbaum der Welt
Bummeln Sie gemütlich durch die Geschäfte wie z.B. die große Karstadt-Filiale, lassen Sie sich in den Cafés und Restaurants mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen oder beobachten Sie einfach nur das bunte Treiben. Während im Dezember auf dem Alten Markt Dortmund der alljährliche Weihnachtsmarkt mit dem größten Weihnachtsbaum der Welt stattfindet, ist der Platz im Sommer Veranstaltungsort für das lebendige Stadtfest.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Kreuzviertel
Kreuzviertel
Das Kreuzviertel in Dortmund ist ein markantes Stadtviertel mit einer lebendigen Kneipenszene.
DortmundKreuzviertel
-
Dortmunder Brauerei-Museum
Dortmunder Brauerei-Museum
Dortmunds Geschichte als Bierstadt und Informationen über den Vorgang des Brauens.
DortmundBrauerei-Museum Dortmund
Steigerstraße 16
44145 Dortmund
Telefon: 0231-8400200