Alexanderplatz

© Koch, Berlin Tourismus Marketing GmbH , http://www.berlin-tourist-information.de
Das Zentrum Ostberlins - der Alexanderplatz
Zu Ehren des russischen Zaren Alexander, der Berlin 1805 einen Staatsbesuch abstattete, erhielt der Alexanderplatz seinen Namen. Zuvor war er als Ochsenplatz bekannt, da die große Fläche ursprünglich als Viehmarkt genutzt wurde. Im 18. Jahrhundert kam ein Wollmarkt hinzu, später fanden hier auch Exerzierübungen der Streitkräfte statt, so dass man ihn Paradeplatz nannte. Mehrere Sehenswürdigkeiten finden sich auf dem Alexanderplatz, der das Zentrums Ostberlins war und ist.

© janaglueck, http://www.pixelio.de
Genießen Sie die Aussicht von Deutschlands höchstem Bauwerk
Sehr berühmt ist der 1969 fertig gestellte Fernsehturm auf dem Alexanderplatz, der mit seinen 368 m Höhe das höchste Bauwerk Deutschlands darstellt. Von ihm haben Sie den besten Blick über Berlin. Entweder von der Aussichtsplattform oder aber vom Café aus, das sich in 200 m Höhe in einer verglasten Kugel befindet. Als i-Tüpfelchen dreht sich die Kugel in einer Stunde um 360 Grad, so dass Sie bei Kaffee und Kuchen die Aussicht über alle Stadtteile Berlins genießen können.

© Koch, Berlin Tourismus Marketing GmbH , http://www.berlin-tourist-information.de
Uhrzeiten rund um den Globus zeigt die Weltzeituhr
Die 10 m hohe Weltzeituhr auf dem Alex – wie der Alexanderplatz von den Bewohnern Berlins liebevoll genannt wird – zeigt die jeweiligen Uhrzeiten verschiedener Städte auf der Welt an. Der wie die Uhr im Jahr 1969 aufgestellte Brunnen der Völkerfreundschaft mit seinen vielen Wasserschalen ist ebenfalls eine beliebte Sehenswürdigkeit. Im Sommer finden Streetball- und Beachvolleyball-Turniere auf dem Platz statt.
Auf dem Alexanderplatz ist immer was los - bei Tag und bei Nacht
Ganz besondere Würstchenverkäufer locken nicht nur Hungrige, sondern auch Fototouristen: die Männer mit Bauchladengrill, von dem sie Grillwürste verkaufen. Umgeben wird der Alexanderplatz von mehreren Kaufhäusern, kleineren Geschäften, dem Cubix-Multiplexkino sowie dem großen Bahnhof. Dies könnte sich ändern, da der Platz zum Manhatten Berlins werden soll. Zehn Hochhäuser mit jeweils 150 m Höhe sind geplant – doch ob und wann dieses Projekt realisiert wird, ist offen.
Hotels viatouraalle Hotels Berlin-Brandenburg
-
Sofitel Berlin Schweizerhof
Sofitel Berlin Schweizerhof
In der Nähe von Ku’damm heißt Sie das Prestige Hotel Sofitel Schweizerhof Berlin mit 384 Zimmern willkommen.
Sofitel Berlin Schweizerhof
Budapester Str. 25
10787 Berlin
Telefon: 030-26960 -
Novotel Berlin Mitte
Novotel Berlin Mitte
Das 4 Sterne Novotel Berlin-Mitte verfügt über 238 Zimmer und befindet sich im Herzen Berlins.
Novotel Berlin Mitte
Fischerinsel 12
10179 Berlin
Telefon: 030/206740 -
Mercure Tempelhof Airport
Mercure Tempelhof Airport
Als 4-Sterne-Hotel bieten wir Ihnen 216 Zimmer, Suiten und Langzeitzimmer. Zentrale Nähe zum Alexanderplatz.
Mercure Tempelhof Airport
Hermannstr. 214-216
12049 Berlin
Telefon: 030/627800
-
Suitehotel Berlin Potsdamer Platz
Suitehotel Berlin Potsdamer Platz
3-Sterne-Hotel in der historischen Mitte Berlins, nur wenige Gehminuten vom Potsdamer Platz entfernt.
Suitehotel Berlin Potsdamer Platz
Anhalter Strasse 2
10963 Berlin
Telefon: 030/200560 -
Mercure Airport Hotel Berlin Tegel
Mercure Airport Hotel Berlin Tegel
Das Mercure Airport Berlin Tegel liegt direkt am Flughafen Tegel und bietet Ihnen moderne Gastlichkeit.
Mercure Airport Hotel Berlin Tegel
Kurt Schumacher Damm 202
13405 Berlin
Telefon: 030/41060 -
Mercure Hotel Berlin City West
Mercure Hotel Berlin City West
119 klimatisierte Business- & Familienzimmer, Bar und das Restaurant Weinlounge, 8 Tagungsräume, W-Lan.
Mercure Hotel Berlin City West
Ohmstrasse 4-6
13629 Berlin
Telefon: 030/38030
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist das berühmteste Wahrzeichen Berlins.
BerlinBrandenburger Tor
Pariser Platz
10117 Berlin (Mitte)
-
Reichstag Berlin
Reichstag Berlin
Das Reichstagsgebäude in Berlin blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
BerlinReichstag
Platz der Republik 1
10557 Berlin (Tiergarten)
-
Schloss Sanssouci Potsdam
Schloss Sanssouci Potsdam
Das berühmte »Preußische Versailles« in Potsdam zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Berlin-BrandenburgSchloss Sanssouci
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Telefon: 0331-9694-202 -
Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg
Das prachtvolle Schloss Charlottenburg ist die größte Hohenzollernresidenz Berlins.
BerlinSchloss Charlottenburg
Spandauer Damm 20 - 24
14059 Berlin
Telefon: 030-32091-440