Rosinenbomber-Flug
Fliegen Sie mit dem Rosinenbomber
Auf einen Flug in die Vergangenheit, hoch über die Dächer Berlins, nimmt Sie die Douglas DC-3 des Air Service Berlins mit. Der Flieger ist ein Oldtimer von 1944 und eines der Flugzeuge, die die Berliner Luftbrücke in der Zeit von 1948/49 bildeten. Es transportierte für die eingekesselten Berliner im Nachkriegs-Deutschland Nahrungs- und Heizmittel und wurde deshalb frei nach Berliner Schnauze Rosinenbomber genannt.
Uniformen und Musik aus den 1940ern machen das Erlebnis perfekt
Mit dem Rosinenbomber heben Sie ab zum Nostalgie-Trip auf 600 m Höhe, bei 230 km/h. Maximal 25 Personen passen hinein, ab einer 20-köpfigen Besatzung startet der Pilot. Selbstverständlich empfangen er und seine Crew die Passagiere stilgerecht in alten Uniformen und mit Musik aus den 40ern. Der Rosinenbomber kann auch für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage u.ä. gebucht werden. Wenn Ihnen ein Kurztrip in der DC-3 nicht reicht, können Sie auch Tagestouren unternehmen.
Über Berlin, aber auch bis Dresden mit dem Rosinenbomber
Der Air Service Berlin bietet auch Kurzreisen nach Dresden an. Wer dann noch weiter in die Luft gehen möchte, ist ebenfalls beim Air Service an der richtigen Adresse. Der „Flugpark“ des Unternehmens bietet schwindelfreien Abenteurern ein weites Spektrum an Flugkörpern zum Austesten: So können Sie beispielsweise Touren und Flüge mit dem Wasserflugzeug, dem Helikopter und mit dem Berlin Hi-Flyer buchen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
LOXX Berlin Miniaturwelten
LOXX Berlin Miniaturwelten
Berlin in Kleinformat als Modelleisenbahn-Ausstellung unweit des Kurfürstendamms.
BerlinLOXX Berlin am ALEX
Im ALEXA (Alexanderplatz)
10179 Berlin
Telefon: 030-44723022 -
Sea-Life Berlin & AquaDom
Sea-Life Berlin & AquaDom
Begeben Sie sich mitten hinein in die faszinierende Unterwasserwelt.
BerlinAquaDom & SEA LIFE Berlin
Spandauer Str. 3
10178 Berlin
Telefon: 01805-66690101
-
Kaiser-W.-Gedächtniskirche
Kaiser-W.-Gedächtniskirche
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin: ein Mahnmal gegen Krieg.
BerlinKaiser-W. -Gedächtniskirche
Breitscheidplatz
10789 Berlin (Charlottenburg)
Telefon: 030-2185023 -
Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Berlin
Das Jüdische Museum zählt zu den meist besuchten Museen Deutschlands.
BerlinJüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9 - 14
10969 Berlin
Telefon: 030-25993-300